PrintingLibEx - Library für ertweiterte druckausgaben
Hi,
der Fehler ist ersteinmal behoben. Allerdings wird bei der
Vorschau kein 'Seite: 1"... mehr unter den Bildern angezeigt.
Das Problem hat mit dem Str() Befehl zu tun. Ich weiß allerdings
nicht ob es an TailBite oder PB 4Beta liegt. Mal sehen ob sich da
noch eine Lösung ergibt.
Ach ja, der Download oben wurde entsprechend aktualisiert.
Gruß
Fraiser
der Fehler ist ersteinmal behoben. Allerdings wird bei der
Vorschau kein 'Seite: 1"... mehr unter den Bildern angezeigt.
Das Problem hat mit dem Str() Befehl zu tun. Ich weiß allerdings
nicht ob es an TailBite oder PB 4Beta liegt. Mal sehen ob sich da
noch eine Lösung ergibt.
Ach ja, der Download oben wurde entsprechend aktualisiert.
Gruß
Fraiser
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
TailBite funzt ja auch noch nicht für PB4. Da solltest Du mal abwarten,
bis die fehlerbereinigte Version erschienen ist.
PS: In Deinem Beispiel verwendest Du wilde Nummern für die Gadgets,
das ist aber Speicherverschwendung. Die GadgetList() fängt mit 0 an, du mit
100 und hast noch Lücken drinn. Ich hoffe Du hast in der Lib alles Dynamisch
mit #PB_Any gemacht, sonst gibts da auch noch mehr Fehlermeldungen.
bis die fehlerbereinigte Version erschienen ist.
PS: In Deinem Beispiel verwendest Du wilde Nummern für die Gadgets,
das ist aber Speicherverschwendung. Die GadgetList() fängt mit 0 an, du mit
100 und hast noch Lücken drinn. Ich hoffe Du hast in der Lib alles Dynamisch
mit #PB_Any gemacht, sonst gibts da auch noch mehr Fehlermeldungen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

ListIconGadget
Hallo,
Finde die LIB auch sehr interessant.
Wünschenswert wäre noch, wenn man ein Gadget
ausdrucken könnte, wenigstens ein ListIconGadget.
Muß mal probieren, es von Hand zu Fuß zu machen :
PrintingTextBoxEx(Text$, x1, y1, x2, y2, color [, Orientation])
Wenn machbar, könntest du sowas später mal einbauen ?
PrintListiconGadget(#Gadget, GridLines, [,Orientation])
(wobei man bei GridLines einstellen könnte, ob man mit
oder ohne Gitternetz drucken möchte)
- Orientation : Portrait oder Landscape
PS : Sowas würde mich noch mehr interessieren, als
Grafiksachen zu drucken.
Finde die LIB auch sehr interessant.
Wünschenswert wäre noch, wenn man ein Gadget
ausdrucken könnte, wenigstens ein ListIconGadget.
Muß mal probieren, es von Hand zu Fuß zu machen :
PrintingTextBoxEx(Text$, x1, y1, x2, y2, color [, Orientation])
Wenn machbar, könntest du sowas später mal einbauen ?
PrintListiconGadget(#Gadget, GridLines, [,Orientation])
(wobei man bei GridLines einstellen könnte, ob man mit
oder ohne Gitternetz drucken möchte)
- Orientation : Portrait oder Landscape
PS : Sowas würde mich noch mehr interessieren, als
Grafiksachen zu drucken.
Hi,
Fraiser
- Habe gerade ein kleines Update hochgeladen. Ich habe da noch einen kleinen
Fehler bei PrintingLibInitEx() gefunden und behoben.
PrintingLibEx für PB 3.9x
PrintingLibEx für PB 4.0 - @ts-soft: Also das mit der Nummerierung von Gadget mach ich normalerweise
nicht, aber das Beispiel habe ich halt schnell zusammengeproggt. In der
Lib sind alle ID's natürlich Dynamisch so das es zu keinen Problemen
kommen sollte.
Es gibt zwar schon eine TailBite Version für PB4, die ich auch benutze, aber
ich denke das man noch warten muss bis die PB4 Final kommt damit dann
alles einwandfrei Funktioniert. - @dige: Ich benutze den PDFCreator der bei mir alle Bilder ohne Probleme
ausgibt. Auch mein Canon Drucker hatte bisher keine Probleme Bilder
zu drucken. Welche PB Version benutzt Du? - @H.Brill: Wenn ich Dich richtig verstehe meinst Du das man eine GadgetID
angibt, die die Lib ausliest und dann in Tabellarischer From ausdruckt. Ein
interessanter Ansatz. Könnte man vielleicht auch auf andere Gadgets
ausweiten.
Fraiser
Hallo Fraiser,
erstmal vielen Dank für Deine Lib!
Wieder mal ein Schritt in die richtige Richtung!
Ich habe allerdings mit PB 4.0 und PB 3.94 das selbe Problem wie dige. Die
PB-Logos aus deinem Beispielcode werden zwar im Preview angezeigt, im
eigentlichen Druck werden sie nicht ausgegeben. Ich verwende allerdings den
Microsoft Office Document Image Writer, der mit neueren Versionen von
MS-Office mit installiert wird, aber im Grunde genommen nichts anderes als
ein PDF-Drucker ist.
Verwendetes Betriebssystem: W2K SP 4
Grüße ... Kiffi
erstmal vielen Dank für Deine Lib!

Wieder mal ein Schritt in die richtige Richtung!

Ich habe allerdings mit PB 4.0 und PB 3.94 das selbe Problem wie dige. Die
PB-Logos aus deinem Beispielcode werden zwar im Preview angezeigt, im
eigentlichen Druck werden sie nicht ausgegeben. Ich verwende allerdings den
Microsoft Office Document Image Writer, der mit neueren Versionen von
MS-Office mit installiert wird, aber im Grunde genommen nichts anderes als
ein PDF-Drucker ist.
Verwendetes Betriebssystem: W2K SP 4
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Bei mir wird alles gedruckt, wahrscheinlich weil ich ohne Umwege auf meinen
Drucker drucke
(mit nem Canon kann man sich sowas leisten
)
Funktionierende TailBite Version für PB 4 folgt erst nach Fertigstellung des
Releases. Die Version 1.3 PR 0.1 ist zwar für PB 4 gedacht, aber wegen
vorhandener Bug nicht als verwendbar zu bezeichnen. Lediglich zum Testen
kann man die schon manchmal verwenden.
Drucker drucke


Funktionierende TailBite Version für PB 4 folgt erst nach Fertigstellung des
Releases. Die Version 1.3 PR 0.1 ist zwar für PB 4 gedacht, aber wegen
vorhandener Bug nicht als verwendbar zu bezeichnen. Lediglich zum Testen
kann man die schon manchmal verwenden.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

> mit nem Canon kann man sich sowas leisten
)
bei uns steht der Drucker ein paar Räume weiter. Ich bin nur zu faul, um
nach dem Drucken aufzustehen
> Funktionierende TailBite Version für PB 4 folgt erst nach Fertigstellung des
> Releases.
jepp, aber wenn's (wie geschrieben) auch unter PB 3.94 nicht klappt, dann
liegt's vermutlich nicht an Tailbite.
Grüße ... Kiffi

bei uns steht der Drucker ein paar Räume weiter. Ich bin nur zu faul, um
nach dem Drucken aufzustehen

> Funktionierende TailBite Version für PB 4 folgt erst nach Fertigstellung des
> Releases.
jepp, aber wenn's (wie geschrieben) auch unter PB 3.94 nicht klappt, dann
liegt's vermutlich nicht an Tailbite.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Nutze, PB4 .. hatte es aber mit der PrintingLibEx_Example.exe getestet.Fraiser hat geschrieben: [*]@dige: Ich benutze den PDFCreator der bei mir alle Bilder ohne Probleme
ausgibt. Auch mein Canon Drucker hatte bisher keine Probleme Bilder
zu drucken. Welche PB Version benutzt Du?
Mit der neuen Version gehts jetzt aber

"Papa, ich laufe schneller - dann ist es nicht so weit."
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Oh, noch ein Job frei, schade das es nicht in Berlin istKiffi hat geschrieben:> mit nem Canon kann man sich sowas leisten)
bei uns steht der Drucker ein paar Räume weiter. Ich bin nur zu faul, um
nach dem Drucken aufzustehen

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
