Seite 2 von 2

Verfasst: 04.03.2006 12:41
von inc.
ZeHa hat geschrieben:Fred sollte vorab seine PB-Homepage einen "professionelleren" Look verpassen.

Dazu muß ich ganz ehrlich sagen, daß ich die PB-Homepage für eine der übersichtlichsten und kompaktesten Pages im ganzen Netz halte. Ohne viel grafischen Schnickschnack, der nur stört. Gut, vielleicht wäre es ein wenig netter, wenn man auf jeder Seite noch ein Bild oder sowas zu sehen hätte, aber für mich persönlich reicht die Page optimal aus, denn ich finde auf Anhieb alles was ich suche.
Wie gesagt, was Übersichtlichkeit angeht, da habe ich oben auch geschrieben, dass hier die Punkte an die PB Seite gehen.
Darin liegt die Kunst (die man etwas verbessern kann), sehr viel Information übersichtlich und userfreundlich anzubieten.

Verfasst: 04.03.2006 14:27
von nco2k
> Editor verbessern
stimmt, jaPBe wirkt ausgereifter und ist schneller im umgang mit grossen/vielen sources, sowohl beim laden als auch beim bearbeiten imo.

> Syntax verallgemeinern
das würde jeden anfänger abschrecken, lieber nicht.

> Marketing
wenn pb4 final draussen ist, einfach mal diverse zeitschriften, websites und tv-sendungen darauf aufmerksam machen. vielleicht macht der eine oder andere author einen kurzen bereicht darüber, wer weiss.

c ya,
nco2k

Verfasst: 04.03.2006 15:34
von freedimension
Sie sollten meiner Ansicht nach insbesondere Schulen ansprechen. Bietet spezielle Schullizenzen an, z.B. 30 Arbeitsplätze für 1200€.

Verfasst: 04.03.2006 15:44
von DarkDragon
nco2k hat geschrieben:> Editor verbessern
stimmt, jaPBe wirkt ausgereifter und ist schneller im umgang mit grossen/vielen sources, sowohl beim laden als auch beim bearbeiten imo.
10 Sekunden für 1-2 Buchstaben ist einfach zuviel, nein danke da bevorzuge ich die mitgelieferte IDE. Lag anscheinend an meinem System, aber GPI hat ja nichtmal versucht zu helfen... .

Verfasst: 04.03.2006 16:25
von nco2k
was du für probleme bei jaPBe hattest, hab ich nicht mitgekriegt, aber ich brauche bei jaPBe ca. ein bis zwei sekunde um alle meine sourcecodes zu laden. bei der standard ide brauche ich 20 sekunden für alle. zudem ist mein erster sourcecode innerhalb von 13 sekunden geladen und ich fange schon an daran etwas zu ändern, dann plötzlich springen die restlichen auf und ich befinde mich ganz wo anders. sogar das schliessen der pb ide dauert länger. /:->

dann ist noch die autovervollständigung bei jaPBe deutlich besser, bei der standard ide werden neue konstanten/variablen erst viel später in die liste aufgenommen und manchmal sogar garnicht, da hilft nur noch ein neustart der ide. störend finde ich auch die bestätigung per enter, da ich beim drücken der enter taste nur eine neue zeile erwarte, aber manchmal etwas ungewollt vervollständigt wird. da finde ich die strg+enter methode besser. zudem noch den kosmetischen fehler, dass wenn ich OpenW schreibe,

Code: Alles auswählen

OpenPrinter_(
...
OpenService_(
...
OpenWaittableTimer_(
angezeigt wird anstatt wirklich nur die sachen die mit OpenW anfangen. /:->

und von den fehlenden features nicht zu sprechen wie z.b., klammerhervorhebung, unterstreichung neuer wörter, automatisches einrücken oder einrücklinien anzeigen. viele programmierfehler sind einfache tippfehler. :|

achso und es wäre nicht schlecht, wenn freak mal so langsam den cpu-monitor bug bei ht/dualcore/mulitprozessoren fixen würde.

Code: Alles auswählen

freie ressourcen 200%
gesamtauslastung -100%
das alles ist ja nix weltbewegendes, sind nur kinderkrankheiten, da aber die ide das aushängeschild für die programmiersprache ist, kann es den einen oder anderen kunden abschrecken, solange diese darunter leidet. es macht einfach keinen sehr professionellen eindruck, sorry.

versteht mich nicht falsch, die ide ist sehr gut, aber sie muss noch einfach wachsen. freak hat ja gemeint, dass er sich in die nächste version, mehr der ide widmen wird. hoffen wir einfach das beste. :wink:

c ya,
nco2k

Verfasst: 04.03.2006 17:44
von ZeHa
Ich finde jaPBe auch deutlich besser, damit läßt sich richtig gut arbeiten.

Nochmal zum Thema "Syntax verbessern, das ist attraktiver für Einsteiger". Ich denke man muß nicht nur damit es wirklich jeder blickt die Syntax verbessern. PureBasic ist echt nicht schwer, und jetzt überleg mal wie das bei Sprachen wie C++ ist. Das ist natürlich keine Einsteigersprache, aber trotzdem gibt es massenhaft Leute, die sie irgendwann gelernt haben. Obwohl die Syntax dort auf den ersten Blick total grausam ist. PB zielt natürlich nun schon eher auf die Einsteiger, aber auch auf die professionellen Anwender, daher wäre es doch unpraktisch wenn man das jetzt nur für die Einsteiger wieder alles umändern würde. PB gibt es nun schon so lange, wenn da jetzt so grundsätzliche Sachen umgebaut werden dann sieht das doch total inkonsequent aus und verschreckt alle bisherigen User.

Ist wie mit der Rechtschreibreform, da versucht man es den "Analphabeten" leichter zu machen, und letztendlich kommt dabei raus, daß keiner mehr so richtig weiß, wie man nun schreiben soll und daß die Reform jetzt schon wieder teilweise rückgängig gemacht werden soll. Man sollte sich echt nicht zu sehr drauf konzentrieren, es an die Anfänger anzupassen, sondern vielmehr dafür sorgen, daß die Anfänger es leichter lernen können (durch Hilfe, Tutorials und solche Sachen).

Verfasst: 05.03.2006 16:23
von MVXA
Wehe ihr fummelt mir am Syntax wieder rum -_-. Hast du ne Ahnung was
das für ne Arbeit ist wieder alle Sources durch zu gehen!? Wenn du das für
mich machst, kannst du dein Anliegen gerne vor Fred bringen. Außerdem
gibt es in Basic keinen "Standard". Basic ist ein freier Syntax den jeder so
auslegen kann wie er will. Nur weil MS einen sehr populären Basic Compiler
geschrieben hat, heißt das noch lange nicht "alle Compiler müssen nach dem
VB Syntax arbeiten".

Ich selbst komme auch von VB und habe mich in wenigen Wochen in Pure
wie zu hause gefühlt. Heute würde ich nicht mehr ohne PB wollen...

Verfasst: 05.03.2006 18:18
von AND51
Ich denke auch, dass man von der Syntaxdie Finger lassen sollte. Das würde nicht nur für Anfänger, sondern auch für die schwierig werden, die schon länger dabei sind. Da ssoll jetzt nicht missverstanden werden, aber ich habe mich ja auch shcon mal über die teilweise "neue Syntax" zweifelnd geäußert. Ich persönlich habe keine Lust, mich abermals umzugewöhnen, wenn ich mich endlich an ImageID8#bild) gewöhnt und von UseImage(#bild) gelöst habe.

Solange die Werbetrommel von den PB-Bossen nicht in großem Umfang gerührt wird, denke ich, jeder kann seinen Teil dazu beitragen, den Bekanntheitsgrad von PB zu erhöhen, indem man es einfach an alle weitererzählt, in SIgnaturen von anderen Foren setzt, in der Schule zum lernen vorschlägt, etc.

Wobei ich mit letzterem vorsichtig wäre. Wir haben Mit Hilfe einer Lib unseres Informatiklehrers Turbo Pascal gelernt, der Lehrer meinte, dass das in unserem späteren Leben verlangt werden könnte, wenn wir mit Informatik weitermachen. Ich wäre also vorsichtig, weil ich nicht weiß, ob PureBasic als Qualifikation von späteren Fiormen akzeptiert wird, wenn irh wisst, was ich meine.