Seite 2 von 2
Verfasst: 02.03.2006 22:38
von Batze
Um es zu lesen wenn man keinen PC dabei hat, oder jemandem mitbringen.
Hatte ich mal in Urlaub mitgenommen.
Verfasst: 03.03.2006 01:37
von Toshy
nur mal als Hinweis "jaPBe" kann drucken und ist auch ansonsten wunderbar zum programmieren mit PB geeignet. dann auch noch kostenlos. Vielleicht kennst du das Programm ja nicht, dann teste es mal.
Gruß
Toshy
Verfasst: 03.03.2006 02:08
von kayfr72
Könnte auf jaPBe umsteigen wenn er weiter hin convertibel gegenüber PB 4.0 bleibt. Wenn aber schon die Möglichkeit besteht das PB ein Update bekommt, wäre es doch naheliegend das man diese Option mit einfügt. Werde mich mal damit beschäftigen ob jaPBe auch weiterhin mit PB zusammen arbeitet. Wird wohl nicht so schwer sein diese Option in PB zu bringen.
Noch was: Bei frühren Version meinte beim kopieren des Quelltextes,das die Farbinformationen des Textes mit übertragen wurden! Oder täuscht mich da was?
Ansonsten bohr ich selber ein Loch in PB rein, das der Drucker reinpasst!

Verfasst: 03.03.2006 02:22
von ts-soft
kayfr72 hat geschrieben:
Noch was: Bei frühren Version meinte beim kopieren des Quelltextes,das die Farbinformationen des Textes mit übertragen wurden! Oder täuscht mich da was?

Seid der neuen IDE geht das mit den Farben nicht mehr, das ging früher nur
deshalb, weil das RTF-Control verwendet wurde.
Verfasst: 03.03.2006 03:20
von kayfr72
Also brauchen wir eine Druckfunktion im PB-Editor! Wenn mein altes System hier nicht mehr greift. Da verliert man ja vor schwarz und weiß den Überblick im Ausdruck. Oder greift man doch zu jaPBe.
Verfasst: 03.03.2006 03:36
von ts-soft
Oder Du greifst meinen Tip ganz am Anfang auf. Das Tool, welches html
erstellt und im Browser anzeigt, kannste auch erweitern, das er gleich
Druckt! Lediglich die neuen Keywörter fehlen noch im Source.