Verfasst: 27.02.2006 02:08
@ts-soft
Leider habe ich keine Erfahrung mit Resource Scripts und ob die unter allen Windows-Versionen laufen.
Aber selbst wenn ich Resource Scripts in Deutsch und Englisch hinzugefügt hätte, was würde dann z.B. ein Spanier oder ein Franzose sehen?
Deutsch, Englisch, gar nichts weil ich keine spanische und französische Resource-Datei beigefügt habe oder auch wieder nur eine aus verschiedenen Sprachen zusammengewürfelte Oberfläche?
Danke für die Hinweise. Ich werde mir morgen überlegen, ob ich den Sprachmischmasch so lasse oder mir so wie AND51 eine eigene MessageRequester-Version für mein Programm erstelle.
@AND51
Als PureBasic-Anfänger kenne ich auch keinen Befehl um die eingestellte Sprache zu ermitteln, in der Registry habe ich aber folgenden Schlüssel gefunden, in dem die Spracheinstellungen verwaltet werden:
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\International
Vielleicht hilft dir das weiter.
Leider habe ich keine Erfahrung mit Resource Scripts und ob die unter allen Windows-Versionen laufen.
Aber selbst wenn ich Resource Scripts in Deutsch und Englisch hinzugefügt hätte, was würde dann z.B. ein Spanier oder ein Franzose sehen?
Deutsch, Englisch, gar nichts weil ich keine spanische und französische Resource-Datei beigefügt habe oder auch wieder nur eine aus verschiedenen Sprachen zusammengewürfelte Oberfläche?
Danke für die Hinweise. Ich werde mir morgen überlegen, ob ich den Sprachmischmasch so lasse oder mir so wie AND51 eine eigene MessageRequester-Version für mein Programm erstelle.
@AND51
Als PureBasic-Anfänger kenne ich auch keinen Befehl um die eingestellte Sprache zu ermitteln, in der Registry habe ich aber folgenden Schlüssel gefunden, in dem die Spracheinstellungen verwaltet werden:
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\International
Vielleicht hilft dir das weiter.