Seite 2 von 2
Verfasst: 02.11.2004 16:26
von ParkL
Das ist nicht so ganz trivial. Aber es gibt Tools, die man mit Regulären Ausdrücken befüttern kann.
Schau er hier !
Yet another compiler compiler YACC und LEX und äh Memphis.
http://dinosaur.compilertools.net/

Re: Antwort
Verfasst: 02.11.2004 16:28
von Kiffi
> Wie kann dieses String so zerlegen das ich folgende Teile habe: [...]
StringField() ist Dein Freund. Öfter mal in die Hilfe schauen!
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 02.11.2004 16:29
von pvmichael
Hallo!
in der Hilfe von PureBasic habe ich folgendes gefunden:
StringField()
Syntax
Ergebnis$ = StringField(String$, Index, Trennzeichen$)
Beschreibung
Gibt den Feldinhalt des 'String$' an der angegebenen Stelle 'Index' zurück. 'Trennzeichen$' ist das Zeichen, das zur Aufteilung des Strings benutzt wird (nur ein Zeichen lang). Die erste 'Index' Position ist 1.
Beispiel:
For k=1 To 6
Debug StringField("Hello I am a split string", k, " ")
Next
Unterstützte OS
Windows, AmigaOS, Linux
String - Inhaltsverzeichnis
Sollte die Hilfe bei Dir nicht dabei gewesen sein, könnte ich sie Dir vielleicht per Email schicken.
Grüsse
pvmichael
Es tut mir leid...
Verfasst: 02.11.2004 16:33
von bartoffel
IceSoft hat geschrieben:Nachdem Du da mal eine Frage hast.
Hier die Antwort:
Viele hier haben bestimmt eine Antwort.
Ich denke das ist die 'Antwort' auf Deinen ganz 'speziellen' Titel (Frage).
Genauso eindeutig wie Dein Titel.

Es tut mir leid! In Zukunft pass ich besser auf was ich als titel nimm!
Versprochen!
Vielen Dank
Verfasst: 02.11.2004 16:36
von bartoffel
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben!
ich möchte mich nochmal für meine schlechte Titelwahl entschuldigen.
In Zukunft pass ich besser auf!
Versprochen!
Das ist mein erster Besuch in einem Forum und ich möchte keinen
Ärger machen.
Verfasst: 02.11.2004 16:49
von KeyKon
Ich weis nicht ob dus noch brauchst aber ich hab da einen uralten Code auf meinem PC gefunden:
Code: Alles auswählen
OpenFile(0,"C:\Test1.txt")
Repeat
string.s = ReadString()
If FindString(string,"msg",1) = 1
length = FindString(string,"/",5)
titel.s = Mid(string,5,length-5)
text.s = Mid(string,length+1,Len(string)-length)
MessageRequester(titel,text)
EndIf
Until Eof(0)
MessageRequester("Ready","")
Der ist zwar nicht ganz das was du brauchst (glaub ich) aber vielleicht hilft er dir ja. dieser code reagiert auch auf msg als aufforderung das nachfolgende im messagerequester darzustellen.
er ignoriert also schrott.
KeyKon
Verfasst: 02.11.2004 16:53
von bartoffel
Danke für deine Mühe!
Verfasst: 02.11.2004 21:15
von Falko
Ein Tip würde reichen statt sich über eine nichts sagenden Überschrift zu
stören. Die Frage hat man doch wohl verstanden, oder?
@bartoffel dafür hätte ich mich nicht entschuldigt.
Eine Frage nebenbei hätte ich trotzdem noch. Wie kommst du auf den
Nicknamen 'bartoffel'?
Hört sich als ob du das K mit b eingetauscht hast.
Ist aber nicht so wichtig, ich hoffe Du kannst hiermit etwas anfangen.
MfG Falko
Code: Alles auswählen
;So könnte eine einfache Scriptausgabe aussehen
;Falko
Global text$
MeinScript$="msg/Test/Dies ist meine Nachricht"
If OpenFile(0,"testscript.txt")
WriteString(MeinScript$)
CloseFile(0)
EndIf
If OpenFile(0,"testscript.txt")
text$=ReadString()
CloseFile(0)
EndIf
; hier werden die Wörter zerlegt in Arrays
Dim wort.s(3)
For z=1 To 3
wort(z)=StringField(text$,z, "/")
Debug wort(z)
Next
;Der script wird nach der Überprüfung nach msg hier ausgeführt
If wort(1)="msg"
MessageRequester(wort(2),wort(3))
EndIf
Verfasst: 02.11.2004 21:47
von grapy
immer auf die Neuen, die Kleinen, die Andersartigen,
- ja genau -
so mach Ihr euch Freunde
- da wird Dir gehilft -
da kommen bestimmt noch Viele
- die Fragen haben -

grapy