Problem mit StartDrawing(ScreenOutput())

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

Da du ja den Code hier wohl nicht gerne zeigen möchtest, rate ich mal folgendes.

Schon vor dem Ende oder nach dem Zeichenbefehl ein

StopDrawing()

gesetzt?

Ich glaube das du es schon richtig gemacht hast. Nur ohne ein Beispiel von dir kann man nur Vermutungen anstellen :cry:
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
Scarabol
Beiträge: 1427
Registriert: 30.11.2005 21:00

Beitrag von Scarabol »

da ich das Programm oft teste und dann mithilfe von ALT+Tab "abschieße" kann es sein das durch das Alt+Tab der Fehlerausgelöst wird, weil er ja dann keinen Screen mehr hat aber das Programm weiterläuft.
Abgeschlossen Projekte:
Schreibmaschine, Bildschirmlupe, Wings3DtoOgreMeshConverter
Watch: PureArea

PB-V: 4
WinXP
Sven
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2004 12:01

Beitrag von Sven »

Och nee, jetzt gehört er gehauen: Das macht man ja auch nicht, was meinst Du, wofür IsScreenActive() da ist.

Sven
Antworten