Seite 2 von 2

Verfasst: 20.02.2006 00:23
von Hellhound66
Ich liebe Assembler :D
Danke für die Antwort.

Verfasst: 20.02.2006 01:19
von Froggerprogger
Bei mir schmeisst [p.v_Char] immer einen Assembler-Error.
Habe ich da was mit einem PB-Update nicht mitbekommen ? Nutze noch 3.94

Verfasst: 20.02.2006 01:35
von freedimension
Froggerprogger hat geschrieben:Bei mir schmeisst [p.v_Char] immer einen Assembler-Error.
Habe ich da was mit einem PB-Update nicht mitbekommen ? Nutze noch 3.94
Das gibt's erst ab PB 4 <)

ASM Routine angsamer ???

Verfasst: 23.02.2006 03:06
von PureLust
Moin zusammen, ...

kann das sein, oder ist das nur bei mir so, dass Deeems ASM-Routine DTrimEX langsamer ist als die TrimEx-Variante ??? :o

TrimEX liefert bei mir 761ms, DTrimEX hingegen 1182ms - jeweils ohne Debugger auf 'nem P4-2800.
Mit Debugger ist die ASM-Routine natürlich schneller als TrimEX.

Getestet hab ich's mit der aktuellen PB4-Beta3.

ThanX und Gruß, Luke.

Verfasst: 23.02.2006 03:16
von Deeem2031
Also bei mir ist meine Routine immer ca. 300 ms schneller (1300 -> 1000)
Wär auch total unlogisch wenns langsamer wäre.
1. ist die StrLen()-Proc schneller als Len()
2. wird in den Schleifen nicht in den Speicher geschrieben bzw. daraus ausgelesen.
3. sind die Schleifen 4-fach hintereinander, wodurch 3/4 der Schleifen ohne JMP auskommen und somit 2 Clocks schneller sind :)

Und das sollte bei Pentiums auch so sein ;)

Verfasst: 23.02.2006 04:12
von PureLust
Das ist ja genau das was mich wunderte und weshalb ich hier extra nochmals nachgefragt hatte. :?

Ich hab's nochmal mir der Beta1 probiert -> genau das gleiche: 751 -> 1172

Hmmm .... am fehlenden HT bei meinem 2800er kanns ja eigentlich auch nicht liegen. :roll:

Kann's evtl. noch an irgendwelchen PB-Einstellungen liegen?

Oder hat vielleicht noch jemand so'nen 'alten' P4 im Einsatz und kann das nachvollziehen ?!?

ThanX und Gruß, Luke