Seite 2 von 2
Verfasst: 15.02.2006 22:22
von real
@Sebe: HEUTE bittet man (zumindest in diesem Forum) um Hilfe und da sollten nicht nur schlaue Sprüche kommen!
@kaitec: Was willst du denn genau? So wie ich das verstehe willst Du keinen Telnet-Client, sondern einen Server programmieren. Ist das korrekt?
Verfasst: 15.02.2006 22:39
von Sebe
Der will keine Hilfe sondern vorprogrammierten Code. Sowas sollte man nicht tollerieren. Wenn jmd. eine Frage stellt und ich dazu Code schreibe um die Antwort zu verdeutlichen ist das ok. Wenn jmd. aber explizit nach sowas fragt, dann sollte man mit Sarkasmus darauf reagieren! Denn wenn man dann tatsächlich Code liefert wird das eine ganze Welle solcher Anfragen nach sich ziehen. Im Blitzforum war das eine ganze Zeit lang normal wodurch die Qualität des Forums einfach massiv abgesunken ist. Sowas muss dem Pure-Board nicht unbedingt auch passieren.
Verfasst: 16.02.2006 00:39
von MVXA
Kann dir nur voll zustimmen Sebe. Heute verlangen die Anfänger immer
gleich fertige Prozeduren anstatt einer kleinen Hilfestellungen. Sowas tut
leider schon weh. Wir werden nicht mal für den Support bezahlt

.
Deswegen mein Angebot an Kaitec:
25€ auf mein Konto und du bekommst life Hilfe über ICQ :P

.
Verfasst: 16.02.2006 10:10
von Kiffi
> Heute verlangen die Anfänger immer gleich fertige Prozeduren anstatt
> einer kleinen Hilfestellungen.
das kann man so aber nicht verallgemeinern. Zur Ehrenrettung der Anfänger
muss man erwähnen, dass es auch eine Menge von Leuten gibt, die bemüht
sind und aktiv mitarbeiten. kaitec gehört leider nicht dazu.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 16.02.2006 17:12
von kaitec
ja, ich will einen Server schreiben, denn man mit telnet kontrollieren kann
Verfasst: 16.02.2006 18:47
von MVXA
@Kiffi
Diese Anfänger werden leider auch immer seltener...
@kaitec
Wie wäre es, wenn du die ankommenden Daten vorher auf die Zeichen
[c]#CR$[/c] und [c]#LF$[/c] hin überprüfst. Wenn die Zeichen nicht mit den Zeichen
übereinstimmen, werden sie in einem Buffer gespeichert. Falls sie doch
übereinstimmen sollten, reichst du den Buffer an einen Befehlsparser
weiter.