GEZ? Nein Danke!
Und ich verstehe nicht warum öffentlich rechtliche Fernsehensender nicht direkt aus den Steuergeldern finanziert werden.Dies wäre es doch ehrlicher und sinnvoller, es ist doch einem klar dass heut zu tage der Staat einen Fernsehersender haben muss.
Aber wozu so was wie "GEZ" ?
Hier es wird so getan als hätte man eine Wahl zu zahlen oder nicht zu zahlen, was praktisch doch schwachsinn ist.
Kann mir jamand das erklären ?
Aber wozu so was wie "GEZ" ?
Hier es wird so getan als hätte man eine Wahl zu zahlen oder nicht zu zahlen, was praktisch doch schwachsinn ist.
Kann mir jamand das erklären ?
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
ARD und ZDF haben durchaus ihre Berrechtigung, auch wenn sie nicht 24/7 "BigBrother" oder "Exclusiv" senden. Die Funktion von ARD und ZDF ist einfach, dafür zu sorgen dass es IMMER eine UNABHÄNGIGE Nachrichtenquelle für den "Endverbraucher" gibt. Schonmal die News auf ARD/ZDF und N24 oder gar RTL2 verglichen? Da gibt es doch noch ganz eklatante Unterschieder. Wer jetzt davon ausgeht, dass Sender wie N24 auch "super" Nachrichten senden, nur weil das angeblich "Bachrichten- und Dokumentatonssender" sind, der hat sich gewaltig geirrt. N24 gehört zur gleichen Sendergruppe wie Sat1, Pro7, Kabel1, die ganze GRuppe ist AFAIK die "Kirch Media Group" (also die "Premiere"-Gruppe). nTV ist meines wissens mit RTL in einem Boot.
Also ich weiss ja nicht wie's euch geht, wenn ihr sowas lest, aber ich krieg da das ganz große Kotzen. Das ist ja genau das gleiche wie mit den US-TV-Sendern. Da gibts ausser Fox auch nicht mehr sonderlich viel...
Fazit: öffentlich-rechtlicher Sender sollen als unabhängige Nachrichtenquellen dienen, weil sie nicht einfach von irgendwelchen (womöglich noch ausländischen) Investoren aufgekauft werden können.
Was jetzt die GEZ an sich angeht: es dreht sich einfach da drum, dass ARD und ZDF eben NICHT vom Staat abhängig sind, auch wenn sie öffentliche Sendeanstalten sind. Durch die GEZ wird der staatliche Einfluss auf die öffentlich-rechtlichen auf ein Minimum beschränkt. GEZ auf Internetfähige PCs soll verhindern, dass man die GEZ umgeht, indem man sich die Livestreams der öffentlich-rechtlichen reinzieht. Ich bin zwar ehrlich gesagt froh, dass ich in Luxemburg lebe (hier gibts zwar nur RTL als TV-Sender, aber die sind grade dabei, eine 20 Jahre alte Bombenlegeraffäre hier aufzudecken. Und die haben binnen einem Jahr mehr Zeugen vors Mikrophon gekriegt, als der Untersuchungsrichter in den letzten 20 Jahre zu Gesicht bekommen hat.), aber seht es mal so: wollt ihr eure News wirklich nur noch von RTL und Sat1 haben?! (Denkt dabei auch an leute, die keinen PC haben, z.B. weil sie den nicht bedienen können, oder sich schlicht und einfach keinen leisten können).
Also ich weiss ja nicht wie's euch geht, wenn ihr sowas lest, aber ich krieg da das ganz große Kotzen. Das ist ja genau das gleiche wie mit den US-TV-Sendern. Da gibts ausser Fox auch nicht mehr sonderlich viel...
Fazit: öffentlich-rechtlicher Sender sollen als unabhängige Nachrichtenquellen dienen, weil sie nicht einfach von irgendwelchen (womöglich noch ausländischen) Investoren aufgekauft werden können.
Was jetzt die GEZ an sich angeht: es dreht sich einfach da drum, dass ARD und ZDF eben NICHT vom Staat abhängig sind, auch wenn sie öffentliche Sendeanstalten sind. Durch die GEZ wird der staatliche Einfluss auf die öffentlich-rechtlichen auf ein Minimum beschränkt. GEZ auf Internetfähige PCs soll verhindern, dass man die GEZ umgeht, indem man sich die Livestreams der öffentlich-rechtlichen reinzieht. Ich bin zwar ehrlich gesagt froh, dass ich in Luxemburg lebe (hier gibts zwar nur RTL als TV-Sender, aber die sind grade dabei, eine 20 Jahre alte Bombenlegeraffäre hier aufzudecken. Und die haben binnen einem Jahr mehr Zeugen vors Mikrophon gekriegt, als der Untersuchungsrichter in den letzten 20 Jahre zu Gesicht bekommen hat.), aber seht es mal so: wollt ihr eure News wirklich nur noch von RTL und Sat1 haben?! (Denkt dabei auch an leute, die keinen PC haben, z.B. weil sie den nicht bedienen können, oder sich schlicht und einfach keinen leisten können).
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Da die öffentlich rechtlichen nicht mit Geld umgehen können, weder
Unabhängig noch Überparteilich sind, haben sie keinerlei Berechtigung von
jedem GEZ zu fordern, egal ob der den Mist sehen will oder nicht.
Sollen sie es verschlüsselk, sozialschwache kriegen den Freischaltcode gratis
und Gut ist. Der Bürger darf wieder frei entscheiden.
Unabhängig noch Überparteilich sind, haben sie keinerlei Berechtigung von
jedem GEZ zu fordern, egal ob der den Mist sehen will oder nicht.
Sollen sie es verschlüsselk, sozialschwache kriegen den Freischaltcode gratis
und Gut ist. Der Bürger darf wieder frei entscheiden.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Also ich selbst brauchs auch nicht, in meinem Autoradio höre ich NUR CDs (die Antenne ist nichtmal richtig angeschlossen, da falscher Stecker, und selbst wenn dann würd ich nie Radio hören) und den Fernseher schalte ich nur ein um DVDs anzuschauen (oder um NES zu spielen wenn ich bei meiner Freundin bin
).
Also warum soll ich dann zahlen müssen? Finde ich nicht gerecht, die Sache. Und dann soll man irgendwann auch noch für Computer zahlen müssen, weil man damit ja rein theoretisch auf die ARD-Seite gehen könnte. Na toll!

Also warum soll ich dann zahlen müssen? Finde ich nicht gerecht, die Sache. Und dann soll man irgendwann auch noch für Computer zahlen müssen, weil man damit ja rein theoretisch auf die ARD-Seite gehen könnte. Na toll!
Dafür zurück in die Historie.NicTheQuick hat geschrieben:Was hat die GEZ jetzt bitteschön mit funktionierender Infrastruktur zu tun?
Eine funktionierende Infrastruktur ist wichtig, hat aber nichts mit
Fernsehen- und Radiogebühren zu tun.
Klär mich mal bitte auf. Ich glaub ich bin zu blöd dafür.
Wer hat's erfunden? (bzw. eingeführt mit allem Schnick und Schnack ,Sender, Masten, Kabeleien,...)
dazu mal hier gucken
http://de.wikipedia.org/wiki/Fernseh
(historie)
und hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Rundfunkrecht
(Finanzierung ist hier wichtig)
Das ist so ähnlich wie mit der Post sprich T-Com
Ein ehemaliges Monopol aufzulösen dauert eben.
(Alte Zöpfe abschneiden tut den Zopfträgern eben weh)
Das da allerdings momentan viel Ungerechtigkeit drin ist, ist schon klar.
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Wunschdenken? Wer sitzt denn da in den Aufsichtsgremien drin? Das sind grundsätzlich erstmal die Landesvertreter und so Tüten.hardfalcon hat geschrieben: ....
Was jetzt die GEZ an sich angeht: es dreht sich einfach da drum, dass ARD und ZDF eben NICHT vom Staat abhängig sind, auch wenn sie öffentliche Sendeanstalten sind. ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Landesmedienanstalt
entsprechender Einfluss ist im ör-TV sichtbar (ARD und Bayern *seufz*)
pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Dieses Argument ist so abgedroschen.einfach da drum, dass ARD und ZDF eben NICHT vom Staat abhängig sind
Hier wurde einfach eine mächtige Geldquelle angezapft, und Internetpräsenz von ARD und co. ist eine guter Vorwand um noch mehr einzusacken.
Ja , aber dann wäre es viel schwieriger jedem zu unterstellen, dass er "schwarz fernsieht".Sollen sie es verschlüsselk
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
-
- Beiträge: 338
- Registriert: 05.09.2004 18:47
Re: Freies Radio Wendland! ;o)
Du kannst aber dem Herrn auch einen "schönen Tag" wünschen und diehiltwin hat geschrieben:Stimmt nicht! Du musst nur nen GEZ-Vertreter ins Haus lassen und ihn solange schnüffeln lassen, bis er Dir bestätigt, dass er im gesamten Haus keinen Fernseher gefunden hat.
Türe wieder schließen.
Auch die "lustigen Schreiben" ("Bitte zahlen Sie jetzt, sonst wird es ganz
dolle schlimm teuer für Sie!") des Vereins würde ich mir mal genauer
anschauen. Dieses muss z.B. nicht unterschrieben oder gar zurück
geschickt werden, wenn kein gebührenpflichtiges Gerät im Hause
vorhanden ist.
Re: Freies Radio Wendland! ;o)
Was hat Anpeilen mit Programmieren oder techn. Verstand im Allgemeinen zu tun? Entspann dich.hiltwin hat geschrieben:Sag mal, bist Du eigentlich Programmierer? Hast Du etwas technischen Verstand? Wie sollen die denn orten, wo welche Strahlen niedergehen und wie die empfangen werden? Die Peilwagen peilen keine Empfänger an, sondern SENDER!
So long
- hardfalcon
- Beiträge: 3447
- Registriert: 29.08.2004 20:46
Sry, ARD und ZDF dürften wohl um einiges unparteiischer berichten als so manche privaten Sender. Mag sein, dass ARD und ZDF auch ne Menge Stuergelder (aka Subventionen) kriegen, aber die weisen trotzdem oft genug auf Missstànde bei Behörden, etc... hin. Kennst du eine Sendung wie Frontal 21, PlusMinus, etc auf einem privaten Sender, die auch ein vergleichbares journalistisches Niveau erreicht? Ausser SternTV und SpiegelTV fällt mir da ehrlich gesagt nicht viel ein.
Für mich sind ARD/ZDF etwa gleichbedeutend mit der taz, und Sender à la RTL setze ich mit BILD gleich. (Wem dieser Verglecih jetzt zu "heftig" erscheint, der sollte mal beobachten, wie oft sich RTL bei "Nachrichten" auf die BILD beruft. Mag sein, dass es Leute gibt, die sich eher fèr Brustvegrösserungen anstatt für Aussenpolitik interessieren, ic zähle mich definitiv nicht dazu...)
Für mich sind ARD/ZDF etwa gleichbedeutend mit der taz, und Sender à la RTL setze ich mit BILD gleich. (Wem dieser Verglecih jetzt zu "heftig" erscheint, der sollte mal beobachten, wie oft sich RTL bei "Nachrichten" auf die BILD beruft. Mag sein, dass es Leute gibt, die sich eher fèr Brustvegrösserungen anstatt für Aussenpolitik interessieren, ic zähle mich definitiv nicht dazu...)
