[!] Interface-orientierte LinkedLists für PB 4.0

Fragen und Bugreports zur PureBasic 4.0-Beta.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Hallo Nic,

> Puh... :freak:

ja, das habe ich mir auch gedacht, als ich versucht habe, Deinen Code zu
verstehen ;-)

Ich möchte eine TreeLL mit einer bestimmten Struktur erstellen. Auf
konventionelle Art und Weise würde ich das so machen:

Code: Alles auswählen

Structure myStructure
  myString1.s
  myString2.s
  myNumber.l
EndStructure

NewList myLinkedList.myStructure()
Kann man sowas auch mit der TreeLL?

Danke im voraus & Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Ich glaube, wenn du vorher schon die Struktur weißt lohnt sich das Geschwindigkeitsmäßig nicht.
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

ich möchte hier noch mal den Thread nach oben holen.
Kiffi hat geschrieben:Kann man sowas auch mit der TreeLL?
@Nic: Das haben wir gerne! Bereits Stunden nach Veröffentlichung motzen,
dass sich keiner für Deinen Code interessiert, aber dann gestellte Anfragen
wochenlang ignorieren. ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Ja, mit der TreeLL wird man sowas auch können. Allerdings gibt es mit
der normalen LinkedList noch ein paar unauffindbare Probleme in
[c]SelectElement()[/c] und [c]SwapElements()[/c].

Ich weiß noch nicht, ob es an mir oder an PB 4.0 liegt. :freak:

Aber gut Ding braucht Weile. :wink:


Sag mir mal schnell wie du die TreeLL genau anwenden möchtest und ich
sage dir, ob es funktionieren wird so wie ich es geplant habe.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Hallo Nic,

uih! Das mit der Antwort ging aber schnell! :allright:

> Sag mir mal schnell wie du die TreeLL genau anwenden möchtest und ich
> sage dir, ob es funktionieren wird so wie ich es geplant habe.

ich habe mir eine TreeviewGadget Drag'nDrop-Funktionalität gebaut. Hierbei
dient als Basis ein XML-Dokument. Wenn ich nun einen TreeNode via DnD
verschiebe, 'swappe' ich einfach die betreffenden Nodes im XML (hierbei
werden genialerweise alle darunterliegenden Nodes mit verschoben) und baue
dann das TreeViewGadget neu auf. Funktioniert soweit auch ganz gut, aber
ich denke, dass das mit Deiner TreeLL ressourcenschonender und
performanter gehen würde.

Dake & Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Ja, wenn das ganze mal fertig ist, sollte es so funktionieren. Allerdings
wird das Elemente-Swappen bei der TreeLL natürlich noch etwas
komplizierter. Aber mit ein bisschen Zeit werde ich das auch noch
hinkriegen. :wink:
Gesperrt