Seite 2 von 2

Verfasst: 08.02.2006 02:37
von Konne
Der Befehl ist eh Ueberfluessig wozu gibt es denn peeks()

Verfasst: 08.02.2006 03:07
von al90
Konne hat geschrieben:Der Befehl ist eh Ueberfluessig wozu gibt es denn peeks()
PeekS() ist eine MemoryAccess und keine String Funktion.

Verfasst: 08.02.2006 08:31
von freedimension
Konne hat geschrieben:Der Befehl ist eh Ueberfluessig wozu gibt es denn peeks()
Ohje, da tun sich ja Abgründe auf :mrgreen:

Verfasst: 09.02.2006 03:45
von Konne
freedimension hat geschrieben:
Konne hat geschrieben:Der Befehl ist eh Ueberfluessig wozu gibt es denn peeks()
Ohje, da tun sich ja Abgründe auf :mrgreen:
Man kann mit dem Befehl genau das gleiche machen wo ist also der nutzen von mid()?

Verfasst: 09.02.2006 03:51
von ts-soft
Konne hat geschrieben: Man kann mit dem Befehl genau das gleiche machen wo ist also der nutzen von mid()?
Aber nur sehr umständlich :lol:
Es geht um eine Vereinfachung, schwer machen wollte keiner Wissen :mrgreen:

Verfasst: 09.02.2006 03:55
von Konne
Naja ein @ vor eine Variable zu schreiben und statt nem , + sollte ja noch machbar sein :lol: Dann hat man auch seinen variablen len parameter.

Verfasst: 09.02.2006 04:06
von Deeem2031
Der einzige Unterschied ist das Mid("abc",10000,1) funktioniert, PeekS(@"abc"+10000,1) aber nicht wirklich ;)

Verfasst: 09.02.2006 08:23
von freedimension
Konne hat geschrieben:Man kann mit dem Befehl genau das gleiche machen wo ist also der nutzen von mid()?
Sagen wir's mal so, bei mir werden Befehle so benutzt wie Sie ursprünglich einmal verwendet werden sollten. Zweckentfremdung ist meiner Ansicht nach schlechter Stil. Aber jeder nach seiner Fasson ;)

Verfasst: 09.02.2006 20:11
von al90
Ich habe den vorschlag zu Mid() jetzt auch mal im E-Forum unterbreitet.
Fred dürfte das sicher schon mitbekommen haben. Ob er es aber umsetzt
bleibt abzuwarten. Jedenfalls hoffe ich es. Denn das feedback dazu war
jedenfalls recht positiv. Also dann mal viel Kaffee trinken und abwarten. :mrgreen: