Seite 2 von 3
Verfasst: 06.02.2006 16:13
von DarkDragon
Laurin hat geschrieben:Wenn ihr direkt die opengl.dll verwendet, müsste man doch auch Doubles bei den Befehlen verwenden können.
Oder lieg' ich da jetzt falsch?
Hmm... stimmt, wär aber nur temporär eine Lösung, und bis man da mit einem Wrapper fertig ist ist schon ein bugfix draußen.
Verfasst: 06.02.2006 20:30
von nicolaus
DarkDragon hat geschrieben:Laurin hat geschrieben:Wenn ihr direkt die opengl.dll verwendet, müsste man doch auch Doubles bei den Befehlen verwenden können.
Oder lieg' ich da jetzt falsch?
Hmm... stimmt, wär aber nur temporär eine Lösung, und bis man da mit einem Wrapper fertig ist ist schon ein bugfix draußen.
Sehe ich auch so wie du DarkDragon.
Was ich aber echt nicht verstehen kann ist das das bei den Alphatest nich bemerkt wurden sein soll. Das gibt mir zu denken und läßt mir doch glat wieder paar dumme gedanken zu dem thema Alphatester und der beta hier durch den Kopf schiessen.
Gerade bei solch neuen sachen wie double würde gerade da bei den Alphatest ein augenmerk drauf geworfen doch scheint das hier nicht der fall gewesen zu sein.
Verfasst: 06.02.2006 22:20
von hardfalcon
Naja, vielleicht haben die Alphatester die Doubles eben nicht mit den OpenGL-Funktionen getestet? Die Alphaversionen werden IMHO nicht veröffentlicht, damit hier nicht nachher jemand rumheult, weil ihm die Alpha seine Kiste zerschossen hat. Es soll ja leute geben, die Alphas und Betas in Produktivumgebungen einsetzen...

Verfasst: 06.02.2006 22:31
von nicolaus
hardfalcon hat geschrieben:Naja, vielleicht haben die Alphatester die Doubles eben nicht mit den OpenGL-Funktionen getestet? Die Alphaversionen werden IMHO nicht veröffentlicht, damit hier nicht nachher jemand rumheult, weil ihm die Alpha seine Kiste zerschossen hat. Es soll ja leute geben, die Alphas und Betas in Produktivumgebungen einsetzen...

Ok noch mal langsam zum mitmeiseln
PB eigene Funktionen benötigten keine doubles also braucht man die Doubles
gerade frü OpenGL, API und DirectX. Wenn nun doubles zu PB hinzu gekommen sind sollten die Alphatester doch gerade in
diesem Bereich die doubles auch getestet haben wo man sie braucht oder siehst du das anders?
Verfasst: 06.02.2006 22:37
von hardfalcon
Es gibt schon PB-eigene Befehle, die Doubles verarbeiten (können). Zum beispiel die StrD()-Funktion. Und es gibt sicherlich mehr User, die an einem sauberen Gadgetsystem interessiert sind als User, die OpenGL wollen, glaubst du nicht? Also wird man auch die Gadgets intensiver getestet haben...
Es leuchtet mir schon ein, dass Doubles FAST nur mit OpenGL sinnvoll genutzt werden (am Anfang zumindest). Aber eben nur FAST....
//EDIT: Allerdings halt ich zu diesem Thema jetzt besser meine vorlaute Klappe, da ich an sich nämlich eh fast keine Ahnung davon habe...

Verfasst: 06.02.2006 22:43
von nicolaus
hardfalcon hat geschrieben:Es gibt schon PB-eigene Befehle, die Doubles verarbeiten (können). Zum beispiel die StrD()-Funktion. Und es gibt sicherlich mehr User, die an einem sauberen Gadgetsystem interessiert sind als User, die OpenGL wollen, glaubst du nicht? Also wird man auch die Gadgets intensiver getestet haben...
Es leuchtet mir schon ein, dass Doubles FAST nur mit OpenGL sinnvoll genutzt werden (am Anfang zumindest). Aber eben nur FAST....
//EDIT: Allerdings halt ich zu diesem Thema jetzt besser meine vorlaute Klappe, da ich an sich nämlich eh fast keine Ahnung davon habe...

Nee du mußt doch deine "Klappe" nich halten is doch weder von dir noch von mir böse gemeint
Was mir halt ein wenig unverständlich ist das es bei einer solchen neuerung nich richtig getestet wurde (auch wenn das jetzt nur ne beta ist) denn gerade solche neuerungen sollten ja dann die Alphatester genauer testen da die Gadgetsachen ja schon FAST alle in 3.94 recht gut gingen und so nicht so intensiv getestet werden müßten.
Aber is auch nich so schlimm so warte ich mal auf einen pacht und versuchs dann aufs neue in der hoffnung das dann die doubles auch gehen

Verfasst: 06.02.2006 22:47
von hardfalcon
Ob OpenGL oder DX is mir ehrlich gesagt recht egal, da ich von beiden keine Ahnung habe. Ich persönlich hab z.B. laaange auf CollisionDetection bei der 3DEngine gewartet. Dann kam die Beta-Implementierung von OGRE 1.0.3, und ich war erstma total happy. Und jetzt entdecke ich, dass Fred sogar ne PhysikEngine dazugepackt hat... Einfach hammerobermegaspitzengeil....

Verfasst: 06.02.2006 23:14
von freedimension
Es
wurde (wie ich eigentlich auch schon angemerkt hatte) von den Alphatestern
bemerkt und auch
mitgeteilt, allerdings wurden die Arbeiten daran wohl in die Zeit des Betatests verschoben. Kannst deine "dummen Gedanken" also getrost wieder einpacken

Verfasst: 07.02.2006 19:27
von remi_meier
Doubles haben überhaupt nix mit OpenGL zu tun und wurden sicherlich
auch nicht v. a. aus diesem Grund eingebaut! Hast du dir schon mal über-
legt, dass Doubles ev. genauer sind (natürlich hast du das), dann wirst
du vielleicht auch erkennen, dass damit neue Möglichkeiten offen stehen!
Für mich ist ein wichtiges Gebiet z. B. bei den Fraktalen! Durch die Rekursion
werden kleine Ungenauigkeiten extrem erhöht und sichtbar! Das hat nun
mit Doubles stark gebessert. Ist extrem, wie tief man nun in das Mandel-
brot eintauchen kann (zumindest in den Rand

).
Dass die Schnittstelle mit der API nicht funktioniert, ist schade, aber noch
lange kein Grund die Doubles als 'nutzlos' zu deklarieren
greetz
Remi
Verfasst: 07.02.2006 19:35
von DarkDragon
remi_meier hat geschrieben:Doubles haben überhaupt nix mit OpenGL zu tun und wurden sicherlich
auch nicht v. a. aus diesem Grund eingebaut!
Hallo?! Die die mit OpenGL und PB was am Hut haben wünschen sich schon seit es OpenGL in PB gibt Doubles und Unterstützung von GL Funktionen die Doubles brauchen.