Seite 2 von 2

Verfasst: 02.02.2006 14:48
von Zomtec
Hmm, in der Templates.prefs steht bei mir nur:

TEMPLATES:1.0

Muß wohl an einem anderen Ort gespeichert werden...

Verfasst: 02.02.2006 14:54
von ts-soft
TEMPLATES:1.0

Directory: Date + Time
Template: DateString
Comment: n otherlanguage it is a varibale called Date$; Return the current date in the system-default-style\n
Code: Procedure.s DateString()\n Date$=Space(1000)\n GetDateFormat_(#LOCALE_USER_DEFAULT ,#DATE_LONGDATE ,0,0,@Date$,1000)\n ProcedureReturn Date$\nEndProcedure\n
Template: GetMonthName
....
Dann ist deine Liste noch leer, bzw. solltest Du die IDE mal schliessen, damit er speichert

Verfasst: 02.02.2006 15:02
von Zomtec
Schließen war das Geheimnis. :) Danke...

Verfasst: 04.02.2006 03:18
von Andre
Zomtec hat geschrieben:Da wäre so 'ne kleine Datenbank wie der CodeArchivViewer von André, mit der man die Sachen inkl. Links auf die entsprechenden Forumbeiträge archivieren kann, nicht schlecht. Leider kann man beim C.A.V. selbst nichts hinzufügen... :(
Doch, könntest Du schon. Indem Du entsprechende Sources (möglichst mit den üblichen Angaben zu Quelle, Autor usw. auf den ersten Zeilen) in das CodeArchiv einsortierst. Beim Laden des CAV wird dieser neue Source dann mit indexiert und in die Suche einbezogen.

Richtig ist aber natürlich auch, das CAV mit dem CodeArchiv eigentlich komplett geliefert wird. Ich bemühe mich um Fertigstellung einer neuen Version... :roll: