Speicherleck bei Strings 3.94

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
helpy
Beiträge: 636
Registriert: 29.08.2004 13:29

Beitrag von helpy »

remi_meier hat geschrieben:Stimmt, lol :D
Was die 1 und die 0 sollen, weiss ich allerdings nicht... Ein Risiko ist also
da.
Ich rate mal: Die 1. Sub-Struktur an Offset 0 ???
Das würde ich mal antesten!

cu, helpy
Benutzeravatar
remi_meier
Beiträge: 1078
Registriert: 29.08.2004 20:11
Wohnort: Schweiz

Beitrag von remi_meier »

@Deeem: Wäre nett :)
@helpy: Zur 0, scheint richtig :allright:
Die 1 bleibt aber...

Code: Alles auswählen

Structure st1 
   s1.s 
   a.l 
   s2.s 
   s4.s 
EndStructure 

Structure ss
	a.l
	b.s
EndStructure

Structure st2 
   test.st1 
   y.l 
   test2.ss
   s.s 
EndStructure


wird zu

s_st2:
 dd -2, 1, 0, 16, s_st1
 dd -2, 1, 20, 8, s_ss
 dd 28
 dd -1
Ich frage micht, wofür diese Info benötigt wird...
Aber was ich auch festgestellt habe, ist, dass

Code: Alles auswählen

DataSection
offst1:
	Data.l OffsetOf(st1\s1), OffsetOf(st1\s2), OffsetOf(st1\s4), -1
offst2:
	Data.l -2, 1, 0, SizeOf(st1), ?offst1
	Data.l OffsetOf(st2\s), -1
EndDataSection
gar nicht funktioniert, da ? eine Variable ist. Müsste also mit PokeL() müh-
sam gesetzt werden... Lassenwa das einfach mal...

Nützlich wäre aber das von Nic gepostete als Feature Request:
OffsetOf(Struc1\Field1\Field11)

greetz
Remi
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8812
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

*jetzterstwiederles*
Ach, das geht gar nicht? Wie blöd... :|
Antworten