Fenster NUR bestehend aus Titlebar und Buttons?

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
SoS
Beiträge: 340
Registriert: 29.08.2004 09:31
Kontaktdaten:

Beitrag von SoS »

Code: Alles auswählen

Enumeration 
  #Window_1 
EndEnumeration 

;- Gadget Constants 
; 
Enumeration 
  #Text_0 
  #Button_1 
EndEnumeration 



Procedure Open_Window_1() 
  If OpenWindow(#Window_1, 310, 257, 558, 18,  #PB_Window_BorderLess , "New window ( 1 )") 
    If CreateGadgetList(WindowID()) 
      TextGadget(#Text_0, 5, 0, 110, 15, "Test v1.16") 
      ButtonGadget(#Button_1, 115, 0, 90, 20, "1-5") 
      ProcedureReturn #True
    EndIf 
  EndIf 
EndProcedure 

If Open_Window_1() =#False 
  MessageRequester("Fehler konnte kein Fenster oeffnen","Fehler",0) 
EndIf 

Repeat
  Event = WindowEvent()
  GadgetID = EventGadgetID()
  If Event = #WM_LBUTTONDOWN
    SendMessage_(WindowID(#Window_1),#WM_NCLBUTTONDOWN, #HTCAPTION,0)
  EndIf
  Delay(1)
  
Until GadgetID=#Button_1 
Ich benutze hier Deinen Button um das Programm zu beenden.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Dr.Pixel hat geschrieben: @ts-soft: Irgendwie funzt es noch nicht so ganz.
Wenn Du kein SetWindowCallback() in Deinen Code einbaust, kann es nicht funzen
:mrgreen:
Meins funzt übrigens auch mit WaitWindowEvent()
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Dr.Pixel
Beiträge: 90
Registriert: 12.08.2005 12:38

Beitrag von Dr.Pixel »

Dank an SoS und ts-Soft.
Klappt wunderbar :allright: :allright: :allright:
Antworten