PB direkt als CGI
Verfasst: 17.01.2006 02:31
Also du willst PB nicht selbst als cgi laufen lassen?
also das ginge thoretisch auch. zwar habe ich das noch nicht mit pb gemacht, aber mal mit ner anderen sprache.
die man übergegeben Parameter einliest steht ja weiter oben (habe mir das aber nicht genauer angesehen).
Wenn du auf dem Server (z.b. dein rechner zu Hause auf dem ein Webserver läuft, so wie bei mir,aber auch Webserver auf NT-basis) kannst du deine exe auch direkt ohne umweg über eine datei als cgi nutzen, ähnlich wie PHP oder perl.
du mußt dazu im grunde nichts weiter mach als die ausgabe über die Console machen (müßte bei profan auch so sein). einen kleinen header am anfang der datei und das war es schon.
es könnte auch sein, das du anstatt der console einfach die ausgabe in eine datei (ich hatte es glaube ich über die winApi "writefile" gemacht) nutzt und als dateihandle "GetStdHandle(-11)" (das müßte das standart outputhandle sein).
ich könnte es mal testen, ist schon zwei jahre oder mehr und in ner anderen sprache, daher weiß ich nicht so genau. ich schaue aber gerade ob es geht.
melde mich, falls ich noch was rausgefunden habe.
[edit]
Mitten in der Nacht, aber es hat mich nicht in Ruhe gelassen. Hätte es in 5 Minuten hinbekommen, hätte ich nicht nen Tipfehler übersehen 10 statt 11 eingegeben. *Grrr*
Ich habe auf meinem Rechner den JanaServer laufen. Unter
http://www.netzspione.ipactive.de/cgi-bin/cgi.exe
habe ich ein PB als CGI laufen. code ist noch ein bissl wüst, daher poste ich ihn noch nicht. falls dich sowas interssiert kann ich ihn dir geben bzw. erweitern. müßten nur 6 Zeilen code sein im einfachsten fall. es werden aber 2 WinApibefehle genutzt, da ich nicht weiß bzw. noch nicht weiß wie es direkt mit PB geht. könnte das aber noch über die console testen.
Thorsten
also das ginge thoretisch auch. zwar habe ich das noch nicht mit pb gemacht, aber mal mit ner anderen sprache.
die man übergegeben Parameter einliest steht ja weiter oben (habe mir das aber nicht genauer angesehen).
Wenn du auf dem Server (z.b. dein rechner zu Hause auf dem ein Webserver läuft, so wie bei mir,aber auch Webserver auf NT-basis) kannst du deine exe auch direkt ohne umweg über eine datei als cgi nutzen, ähnlich wie PHP oder perl.
du mußt dazu im grunde nichts weiter mach als die ausgabe über die Console machen (müßte bei profan auch so sein). einen kleinen header am anfang der datei und das war es schon.
es könnte auch sein, das du anstatt der console einfach die ausgabe in eine datei (ich hatte es glaube ich über die winApi "writefile" gemacht) nutzt und als dateihandle "GetStdHandle(-11)" (das müßte das standart outputhandle sein).
ich könnte es mal testen, ist schon zwei jahre oder mehr und in ner anderen sprache, daher weiß ich nicht so genau. ich schaue aber gerade ob es geht.
melde mich, falls ich noch was rausgefunden habe.
[edit]
Mitten in der Nacht, aber es hat mich nicht in Ruhe gelassen. Hätte es in 5 Minuten hinbekommen, hätte ich nicht nen Tipfehler übersehen 10 statt 11 eingegeben. *Grrr*
Ich habe auf meinem Rechner den JanaServer laufen. Unter
http://www.netzspione.ipactive.de/cgi-bin/cgi.exe
habe ich ein PB als CGI laufen. code ist noch ein bissl wüst, daher poste ich ihn noch nicht. falls dich sowas interssiert kann ich ihn dir geben bzw. erweitern. müßten nur 6 Zeilen code sein im einfachsten fall. es werden aber 2 WinApibefehle genutzt, da ich nicht weiß bzw. noch nicht weiß wie es direkt mit PB geht. könnte das aber noch über die console testen.
Thorsten