Seite 2 von 2

Verfasst: 30.08.2007 10:11
von NicTheQuick
Beim ersten 'OpenDatabase()' musst du eine Konstante festlegen, die du
überall benutzt, oder #PB_Any benutzen und dann den Rückgabewert von
'OpenDatabase()' in allen folgenden Database-Funktionen verwenden.

Ich hoffe das ist das, was du meintest.

Verfasst: 30.08.2007 14:28
von scholly
NicTheQuick hat geschrieben:Ich hoffe das ist das, was du meintest.
Jo, danke, Nic - mit Deiner Antwort hats geklingelt, mir fällts halt etwas schwer, nach einem halben Jahr, wo die Gartenarbeit absolute Prio hatte, wieder in PB-Bahnen zu denken ;)
Allerdings kommt nun der anderwertig erlärte "LibraryExtensions"-Requester und damit ist mir klar, daß mir dieser nette, auf MDB_Lib basierende Tutorialteil, für PB >= 4.0 nicht sosehr weiterhilft.
Ich werd nun mal versuchen, mit der PB-eigenen Hilfe und den Beispiel aus dem Code-Archiv einen Einstieg zu finden.
Oder hab etwas, das mir den Umstieg von .csv auf .mdb für meine Videoverwaltung erleichtern könnte, übersehen ?

tia...
scholly