Erste Schritte mit INI-Dateien Registry und Access

Hier kannst du häufig gestellte Fragen/Antworten und Tutorials lesen und schreiben.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8807
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Beim ersten 'OpenDatabase()' musst du eine Konstante festlegen, die du
überall benutzt, oder #PB_Any benutzen und dann den Rückgabewert von
'OpenDatabase()' in allen folgenden Database-Funktionen verwenden.

Ich hoffe das ist das, was du meintest.
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von scholly »

NicTheQuick hat geschrieben:Ich hoffe das ist das, was du meintest.
Jo, danke, Nic - mit Deiner Antwort hats geklingelt, mir fällts halt etwas schwer, nach einem halben Jahr, wo die Gartenarbeit absolute Prio hatte, wieder in PB-Bahnen zu denken ;)
Allerdings kommt nun der anderwertig erlärte "LibraryExtensions"-Requester und damit ist mir klar, daß mir dieser nette, auf MDB_Lib basierende Tutorialteil, für PB >= 4.0 nicht sosehr weiterhilft.
Ich werd nun mal versuchen, mit der PB-eigenen Hilfe und den Beispiel aus dem Code-Archiv einen Einstieg zu finden.
Oder hab etwas, das mir den Umstieg von .csv auf .mdb für meine Videoverwaltung erleichtern könnte, übersehen ?

tia...
scholly
Ich bin blutiger PB-Anfänger.
seit 17.12.08: PB 4.3 unter XP Home(SP3)
Antworten