Seite 2 von 2

Verfasst: 22.12.2005 00:25
von edel

Code: Alles auswählen

If FindString(Text$, "xyz", 1) = 0

Verfasst: 22.12.2005 00:34
von Zero_Cool
So einfach geht es! Danke!

Leider habe ich noch ein, zwei Fragen, ich komme einfach nicht drauf.

Wie kann ich den WriteStringN Befehl so definieren das er nicht jedes mal eine neue Zeile anfängt, sonder immer auf der gleichen Zeile weiter schreibt?

Kann ich das Script oben auch so verwenden, das anstatt der Zeile mit dem "xyz" Inhalt erst die nächste oder übernächste Zeile kopiert wird?

Verfasst: 22.12.2005 00:40
von MVXA
Zu 1: Dann benutz halt einfach WriteString()

Verfasst: 22.12.2005 02:16
von KeyKon
Und schreibe deinen Code bitte in diese Wunderbaren

Code: Alles auswählen

Code-Tags
KeyKon