10 Zwerge haben auch ein massives Problem

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Sylvia hat das zweite Rätsel schon gelöst. Ich dachte, hier im Forum geht
das alles etwas flotter.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

MVXA hat geschrieben:Die Rätzel sind doch total bescheuert. Wenn ich der Drache wäre, würde
ich einfach alle auffressen und gut :freak:.
:lol: Willensstärke lässt grüßen ;) . /:-> Die Lösung ist ziemlich einfach, allerdings auch nicht so einfach wie du es gerne hättest.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

So Nic, jetzt gib mal die Lösungen. :allright:
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Lösung zu Aufgabe 1:
Der erste Zwerg geht raus.
Der zweite Zwerg geht raus und stellt sich neben den ersten.
Alle weiteren Zwerge gehen nacheinander raus und schauen sich die
Reihe der Zwerge, die schon draußen sind, an. Gibt es dort eine grüne
und eine rote Fraktion, dann stellen sie sich zwischen diese Fraktionen,
ansonsten links oder rechts neben dran.

Lösung zu Aufgabe 2:
Die Tochter bringt ihre Schwester in der Hoffnung um, dass der Mann auf
deren Beerdigung wieder auftaucht, weil er vielleicht ein Angehöriger der
Familie ist.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

NicTheQuick hat geschrieben:Lösung zu Aufgabe 1:
Der erste Zwerg geht raus.
Der zweite Zwerg geht raus und stellt sich neben den ersten.
Alle weiteren Zwerge gehen nacheinander raus und schauen sich die
Reihe der Zwerge, die schon draußen sind, an. Gibt es dort eine grüne
und eine rote Fraktion, dann stellen sie sich zwischen diese Fraktionen,
ansonsten links oder rechts neben dran.
Bild zur Veranschaulichung:
Bild
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

@DarkDragon: Hehe, ich wusste, dass du damit noch kommst. :D
Antworten