Ganz einfach:
Verbindungen^Städte
3^29 = 3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3*3 = ~7*10^13
oder
4^29 = 4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4*4 = ~3*10^17
Einfacheres Beispiel:
Du hast eine quadratische Fläche von 3m Kantenlänge.
Wieviele Quadratmeter (m2) sind das ?
Lösung: 3^2 = 3*3 = 9 m2
Aufbauend darauf:
Du hast einen Würfel mit 3m Kantenlänge.
Wieviele Kubikmeter (m3) sind das ?
Lösung: 3^3 = 3*3*3 = 27 m3
usw.
Äquivalent, nur in die andere Richtung:
Du hast einen Spielwürfel (=6 Seiten, 1-6 Augen)
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass du mit einem
Wurf die 3 würfelst ?
Lösung: (1/6)^1 = 16,67%
Du hast 2 Spielwürfel.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass du mit einem
Wurf auf beiden Würfeln die 3 hast ?
Lösung: .................................
[hier Formel und Ergebnis eintragen. 5 min Zeit. Zeit läuft...

]
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass du mit einem
Wurf überhaupt 2 gleiche Augenpaare hast ?
Lösung: .................................
[hier Formel und Ergebnis eintragen. Zeit läuft immer noch...]
Zacki, zacki...für mich ist es auch schon die 6.Stunde...
