Seite 2 von 2

Verfasst: 11.12.2005 12:02
von Rubiko
hallodri hat geschrieben:Was passiert denn wenn du den Regler "Set AGP Speed" auf 8 stellst und dach auf "Apply" drueckst ?
naja wie gesagt: ich muss nen restart machen, dann bauen die fenster in windows langsam von oben nach unten auf, der monitor blinkt zweimal schwarz für ne kurze zeit, und agp is wieder aus

@TS-Soft: die hab ich geladen, ich hab euch nur nen allgemeineren link gegeben weil man da auch auf das handbuch und so zugreifen kann, wenn ihr da vielleicht blättern wollt

Verfasst: 11.12.2005 18:11
von nicolaus
versuch doch mal die nForce treiber von Nvidia direkt zu nehmen (nutze ich auch mit meinem nForce 2 Chipsatz).
Zu finden unter http://www.nvidia.de/object/nforce_udp_ ... 10_de.html

Hoffe das das hilft.

Verfasst: 11.12.2005 21:27
von Rubiko
das löst mein problem leider auch nicht, aber mir ist aufgefallen, bei jeder neuinstallation des mainboardstreibers, erkennt windows erst neue hardware und sagt dann alles ist installiert...

Verfasst: 11.12.2005 23:25
von MVXA
Wie deinstallierst du die Treiber?

Verfasst: 11.12.2005 23:36
von Rubiko
MVXA hat geschrieben:Wie deinstallierst du die Treiber?
(da hab ich mir glatt mit meinen knie meinen schädel angahaun, da der alte rechner noch keinen schreibtisch hat... wie ungemütlich)

ich hab bis jetzt immer nur den neuen treiber installiert, ohne den alten zu deinstallieren... wo deinstalliert man den überhaupt für den gesamten chipsatz?

Verfasst: 11.12.2005 23:47
von ts-soft
Der link, den ich Dir gab, enthielt ganz oben den Patch-Treiber. Der ist Wohl für die Deinstallation des MS-Treiber da, damit der auch genommen wird. Mußte einfach mal laden und die readme oder was bei ist lesen. Also wahrscheinlich erst patchen, dann einen der Chipsatz-Treiber für Dein OS

Verfasst: 12.12.2005 00:10
von MVXA
Ich mache das immer so:
In den abgesicherten Modus booten. Unter Systemsteuerung>Software
dann den alten Treiber deinstallieren. System wieder neu starten aber
wieder in den abgesicherten Modus gehen. Dort dann wieder die neuen
Treiber installieren. Wenn alles installiert ist, dann kannst du Windows
ganz normal booten. Windows wird dann die neuen Treiber finden und
diese dann auch installieren.

Verfasst: 12.12.2005 16:57
von dllfreak2001
Bist du dir sicher das du Fastwrite im BiOS aktivierst hast und
AGP auf 8x gestellt hast. Das geht nur im Bios!

Verfasst: 13.12.2005 18:42
von Ground0
So melde ich mich auch mal noch zu Wort...

Hatte das Problem auch mal mit meiner 9500...

Deinstallierst zuerst alle ATI Treiber...

Holst dir anschliessend noch dieses Teil:
https://support.ati.com/ics/support/def ... derID=4378

Deinstallierst so ne menge und Installierst anschliessend die neusten Treiber neu...

Bei mir hats so funktioniert gehabt...

Hoffe habs so noch richtig im Kopf ist schon 2 Jahre seither ....

Gruss

Verfasst: 13.12.2005 21:48
von Rubiko
ich hab mir jetzt auf tipp vom freund die omega treiber installiert (davor catalyst) und jetzt läufts :D

trotzdem an alle danke die ihre lösungsvorschläge noch gepostet haben die ich nicht ausprobiert habe :)

Rubiko