Seite 2 von 2
Verfasst: 13.12.2005 00:20
von zigapeda
Kiffi hat geschrieben:zigapeda hat geschrieben:Ich möchte die höhe speichern, und dann die neue höhe nehmen.
dann die alte höhe von der neuen abziehen und genau so weit runterscrollen...
Du könntest einen Anker an diese Position in die HTML-Seite setzen, den Du
bei [c]onLoad()[/c] aufrufst. Das Webgadget dürfte dann automatisch
herunterscrollen.
Grüße ... Kiffi
Das ist dann Java Script oder?
Weil wenn ja, dann muss ich mich damit erst mal nen bischen beschäftigen^^
Verfasst: 13.12.2005 00:47
von Kiffi
> Weil wenn ja, dann muss ich mich damit erst mal nen bischen beschäftigen^^
hier schon mal ein Gedankenanstoss:
Code: Alles auswählen
<html>
<body onload="JavaScript:location.href='#seitenende';">
lala<br/>
lulu<br/>
<img src="dummy.gif" width="0px" height="1000px" />
<h1><a name="seitenende">Seitenende</a></h1>
</body>
</html>
kleiner Hinweis noch: Wie Du sicherlich weißt, verwendet das Webgadget
den IE. Somit sind alle im IE eingestellten Optionen auch für das
Webgadget gültig. Sollte also im IE bei vorsichtigen Zeitgenossen
JavaScript ausgeschaltet sein, so funktioniert obiges Beispiel nicht.
Grüße ... Kiffi
Verfasst: 13.12.2005 02:13
von Delle
Naja das Scrollen geht ja im Webgadget auch so,
allerdings flackert es kurz. Sprich der Inhalt von
einem Chatfenster wird komplett neu reinschrieben
mit der neuesten Zeile und dann erst wird gescrollt
per API (ohne Javascript oder sowas).
Verfasst: 13.12.2005 19:24
von zigapeda
das problem ist, wenn ich nach oben scroll um dort zu lesen, würde es jedes mal ganz nach unten scrollen
@kiffi das ist bei dem beispiel von dir auch so, aber ich will nicht ganz nach unten.
Verfasst: 15.12.2005 02:06
von zigapeda
Hat keiner eine Idee wie ich das lösen könnte?