Verfasst: 29.11.2005 16:55
aber jetzt mal ehrlich, wen würde es wundern, wenn das mout system für fahndungszwecke genutzt wird?
die frage ist nicht ob, sondern wann.
die frage ist nicht ob, sondern wann.
Ne, man nimmt die Parkplatzgebühren zurück und senkt die tägliche Lenkezeit, damit kein Fernfahrer mehr so unter Stress steht ...Satire]
Am Besten bringt man alle Lastwagenfahrer vorsorglich um dann kann
sowas nicht passieren. (Und wir haben endlich wieder freie Autobahnen
auf denen Danilo dann mit 367 Sachen rumfahren kann)
[/Satire]
Nur deshalb willst Du darauf verzichten? Die Nationalsozialisten haben den 1. Mai als Feiertag eingeführt, gehst Du da arbeiten?Rechtsstaatliche Kontrolle, super. Unser Land hat historisch gesehen beste Voraussetzungen für eine freiheitlich-demokratische Umsetzung präventiver Aufklärungsmaßnahmen (Stasi, Gestapo, ...).
Wieso jegliche Vernunft? Was ist daran vernünftig, auf Datenbestände zu verzichten, die ein Verbrechen verhindern und Kriminalität präventiv bekämpfen kann?Schade finde ich, dass in diesem Zusammenhang jegliche Vernunft aussetzt und alle Datenschützer/Bürgerrechtler immer gleich als Terroristenschützer abgestempelt werden.
Nein. Allerdings gibt es eine grössere Sicherheit und Fahrlässigkeit ...Sicherheit vor Attentätern gibt es nicht und wird es nie geben, da hilft auch keine Mautüberwachung.
Da gebe ich Dir allerdings recht. Jedoch kocht an solchen Themen immer dann ungeklärte Fragen auf ...Dass dieser LKW-Mord als Anlass genommen wird, um eine solche Überwachung zu rechtfertigen, finde ich etwas unangemessen.
Die Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden???!!!Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Wie passt das hier zusammen? Verdächtig sind nun mal einfach alle LKW, die in der Nähe des besagten Parkplatzes waren. Egal, ob sie von einem Mautsystem erfasst sind, oder nicht!Wenn bereits das Unverdächtige verdächtig ist, dann ist die Unschuld des Unschuldigen ungewiss.
Das wird doch in den Niederlanden gerade umgesetzt. Die Idee zu einer solchen Verkehrsüberwachung hatte ich übrigens schon vor 12 Jahren ;o)der nächste unvermeintliche schritt ist, dass du bei jedem mal versehentlich 10km/h zu schnell fahren automatisch zur kasse gebeten wirst. das findest du dann hoffentlich auchnoch gut.