Der liebe Herr Schäuble

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

aber jetzt mal ehrlich, wen würde es wundern, wenn das mout system für fahndungszwecke genutzt wird?
die frage ist nicht ob, sondern wann.
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Was ist schlimm daran das Mautsystem zum Jagd von Mördern,Bankräubern, oder sonstigen Kriminellen die auf der Flucht sind zu benutzen?

Ich find des gut...
Bild
BildDas ist Tux. Kopiere Tux in deine Signatur und hilf ihm so auf seinem Weg zur Weltherrschaft.
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

der nächste unvermeintliche schritt ist, dass du bei jedem mal versehentlich 10km/h zu schnell fahren automatisch zur kasse gebeten wirst. das findest du dann hoffentlich auchnoch gut.

auch nicht unwahrscheinlich ist, dass dann der zeitpunkt kommt, an dem dein arbeitgeber nachvollziehen kann, dass du als du krank gemeldet warst komischerweise fitt genug warst deine freundin zu besuchen.
hiltwin
Beiträge: 311
Registriert: 06.10.2005 11:08
Wohnort: D-31177 Harsum
Kontaktdaten:

naja ...

Beitrag von hiltwin »

....
Satire]
Am Besten bringt man alle Lastwagenfahrer vorsorglich um dann kann
sowas nicht passieren. (Und wir haben endlich wieder freie Autobahnen
auf denen Danilo dann mit 367 Sachen rumfahren kann)
[/Satire]
Ne, man nimmt die Parkplatzgebühren zurück und senkt die tägliche Lenkezeit, damit kein Fernfahrer mehr so unter Stress steht ...

Wo war der Satire-Button nochmal versteckt? :D

ach ja, wenn bitte lieber ;o)


Rechtsstaatliche Kontrolle, super. Unser Land hat historisch gesehen beste Voraussetzungen für eine freiheitlich-demokratische Umsetzung präventiver Aufklärungsmaßnahmen (Stasi, Gestapo, ...).
Nur deshalb willst Du darauf verzichten? Die Nationalsozialisten haben den 1. Mai als Feiertag eingeführt, gehst Du da arbeiten?
Die Nazis haben die Autobahnen gebaut - willst Du nur über Juckelstrassen fahren?
Du vergisst allerdings noch den Verfassungsschutz ...

Schade finde ich, dass in diesem Zusammenhang jegliche Vernunft aussetzt und alle Datenschützer/Bürgerrechtler immer gleich als Terroristenschützer abgestempelt werden.
Wieso jegliche Vernunft? Was ist daran vernünftig, auf Datenbestände zu verzichten, die ein Verbrechen verhindern und Kriminalität präventiv bekämpfen kann?
Sicherheit vor Attentätern gibt es nicht und wird es nie geben, da hilft auch keine Mautüberwachung.
Nein. Allerdings gibt es eine grössere Sicherheit und Fahrlässigkeit ...

Dass dieser LKW-Mord als Anlass genommen wird, um eine solche Überwachung zu rechtfertigen, finde ich etwas unangemessen.
Da gebe ich Dir allerdings recht. Jedoch kocht an solchen Themen immer dann ungeklärte Fragen auf ...

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Die Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden???!!!
Imho ist Freiheit der überbewerteste Begriff der Geschichte. Was ist denn Freiheit, wo ist jemand frei????
Wo nimmt es Dir wirklich die Freiheit, wenn bei einer Überprüfung aller LKW, die in der Nähe des besagten Parkplatzes waren, aufeinmal auch Deiner mit aufgelistet ist?
Im Gegenteil, es gibt Dir die Freiheit, dass wenn damit der Täter überführt werden kann, Du damit nicht das nächste Opfer des Täters wirst!!
Wenn bereits das Unverdächtige verdächtig ist, dann ist die Unschuld des Unschuldigen ungewiss.
Wie passt das hier zusammen? Verdächtig sind nun mal einfach alle LKW, die in der Nähe des besagten Parkplatzes waren. Egal, ob sie von einem Mautsystem erfasst sind, oder nicht!


der nächste unvermeintliche schritt ist, dass du bei jedem mal versehentlich 10km/h zu schnell fahren automatisch zur kasse gebeten wirst. das findest du dann hoffentlich auchnoch gut.
Das wird doch in den Niederlanden gerade umgesetzt. Die Idee zu einer solchen Verkehrsüberwachung hatte ich übrigens schon vor 12 Jahren ;o)
Ob ich das gut finde?
Ehrlich gesagt, bin ich auch mal gerne schnell gefahren. Allerdings geht es ja um Regeln, die man einzuhalten hat. Wenn einem die Regeln, z.B. 60 in der Baustelle nicht passen, muss man halt eine Mehrheit finden, die die Regeln ändert.
Was wäre wirklich schlimm daran? Ich fahre mittlerweile nicht mehr so schnell - vielleicht kommt es auch daher, dass ich mit meiner Familie noch einige Zeit zusammen verbringen möchte :D
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Die Beobachtung eines Systems führt unweigerlich zu Änderungen innerhalb
des Systems. Jeder kennt bestimmt dieses eher ungute Gefühl wenn man an
einer Ampel steht und genau neben einem ein Polizeiauto zum Stehen kommt.
Nicht dass man sich dabei irgendeiner Schuld bewusst wäre, im Gegenteil,
aber ein gewisses Unwohlsein stellt sich da trotzdem immer wieder ein.
Aufgrund der fortschreitenden Überwachung des Bürgers durch den Staat wird
man sich an dieses Gefühl in Zukunft wohl noch viel mehr gewöhnen müssen.

Dieses sich langsam aufbauende repressive System kann man an vielen
kleinen Details - welche oftmals mit der faktischen Abschaffung von
Bürgerrechten einhergehen - erkennen:
Biometrische Merkmale in Reisepässen (Personalausweise sind, wie zu
erwarten, im Gespräch), Flugdatenübermittlungsabkommen,
Vorratsdatenspeicherung für Telekommunikationsdaten und so weiter und so
fort. Da wünschte ich ehrlich gesagt, ich wäre wieder im guten alten Jahr 1984.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
Zaphod
Beiträge: 2875
Registriert: 29.08.2004 00:40

Beitrag von Zaphod »

Ich war anfang des Jahres das erste mal seit 10 Jahren wieder in London und muß dir da rechtgeben. Das man dort rund um die uhr Kamera Überwacht wird ist ein extrem ungutes gefühl. Da steht man bei einem Bier im Pub und kann nicht anders als nach den Kameras zu suchen.
Also ich kann dem nichts wünschenswertes abgewinnen, schon weil London sehr viele Präzedenzfälle von misbräuchlicher Verwendung hervorgebracht hat. Das ganze ist aber imho nichtmehr aufzuhalten, wenn der Innenmenister aktiv dem Datenschutzbeauftragten blockieren kann, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen.
Unimatrix Zero
Beiträge: 48
Registriert: 13.10.2004 23:47

Beitrag von Unimatrix Zero »

Hallo zusammen,

was ist nur aus unseren Idealen der Aufklärung, der franz. Revolution und
der Moderne geworden. Man gewinnt langsam den Eindruck, daß wir uns
wieder zurück entwickeln. Unser schönes Grundgesetz auf den großartigen
Ideen von Kant, Voltaire.... usw aufgebaut, wird immer mehr ausgehöhlt.
Dieser ganze Quatsch von immer mehr Überwachung und Kontrolle bringt
doch gar nichts, was man am Beispiel von London recht gut sehen kann.
Trotz immer mehr Kameras werden nicht weniger Verbrechen begangen
als vorher. Auch kenne ich bisher keine Statistik, die belegen würde, daß
man damit wirklich Verbrechen zuverlässig verhindern könnte.
Man kann nur hoffen, daß der Datenmüll so viel wird, daß das sowieso
keiner mehr auswerten kann.
Auch hege ich die Hoffnung, daß es durch solche Maßnahmen irgendwann
zu solchen Ungerechtigkeiten kommen wird, daß niemand mehr bereit ist
diese hinzunehmen.
Ich finde, daß das Fehlverhalten Einzelner nicht zur Bestrafung und/oder
Überwachung Aller führen sollte.
Übrigens Sicherheit ist Illusion, und wenn überhaupt ein Begriff
überstrapaziert wird, dann ist es dieser.
cya
Unimatrix Zero

<= Die Welt um mich herum ist in mir.(Blaise Pascal) =>
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

@stbi

die schreibweise "Bild" kommt von der "DDR"-schreibweise, das ist richtig.

hat mich nur angenehm berührt, sie im Heise-ticker wieder zu lesen.

deine beiden zitate sind aus berühmten utopischen romanen, oder?

----------------------------------------------------------------------

mag sein, dass sich der minister öffentlich so geäußert hat,
aber so schnell schießen die preussen nicht.

außerdem, solche entwicklungen stehen immer in einem weit größeren zusammenhang.

wir haben uns gerade aus dem dreck der mittelalters erhoben,
ein lächerlich kuzes goldenes zeitalter hinter uns,
und denken kaum in maßstäben, die länger sind als eine legislaturperiode.


> Auch hege ich die Hoffnung, daß es durch solche Maßnahmen irgendwann
> zu solchen Ungerechtigkeiten kommen wird, daß niemand mehr bereit ist
> diese hinzunehmen.

genau, dass ist schon etwas großmaßstabiger gedacht.

wie will man als machthaber eine weltrevolution initiieren,
die nur dann erfolgreich sein kann, wenn sie vom volk ausgeht? ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Nero
Beiträge: 285
Registriert: 08.11.2004 01:50

Beitrag von Nero »

Oman die Bild.....
Letzten Freitag war ich bei nem Kumpel und der drückte mir die Bild in die
Hand und was musste ich da als Schlagzeile sehen..... "Die langsamste Feuerwehr Thüringens".

Na ja soweit ist da nix weiter dabei nur das besagte Haus was da bgebrannt war,
war das Haus der Eltern meines (fast)Schwagers soweit könnte man das
auch noch als normale Berichterstattung betrachten.
Allerdings wird die Freiwillige Feuerwehr des Ortes "Neustädt" als so arm
hingestellt das es schon wieder lachhaft ist.

Um den Vorfall mal kurz zu schildern.
Im Oktober ist der Blitz in besagtes Haus eingeschlagen (war zum glück niemand zuhause)
welches daraufhin Feuer fing und recht heftig anfing zu brennen.
Kaum 5 min später wurden meine Schwester und mein Schwager
verständigt die sich daraufhin sofort aufmachten und sich das Dilemma
anschauten(Die Feuerwehr war schon verständigt).
Das große Ärgernis an der Sache ist das die Feuerwehr am Bahnübergang 800m vom Brand
entfernt fest hing und nicht weiter kam da erst 3 Züge durchmussten.
Na ja das dauerte 12min.....*loder*
(Um das noch zu erwähnen die musten in einen anderen Ort(Salmanshausen)
zwischen beiden verlaufen halt die Gleise, Entfernung zwischen beiden Orten 900m)

Nun wurde das aber in der Bild so dargestellt das der Ort Salmanshausen
komplett abgeschnitten ist wen die Schranken zu sind.
Doch der hacken an der Sache ist das dies absolut nicht der Wahrheit
entspricht den die Feuerwehrleitstelle hat das versaut den normalerweise
wird die Feuerwehr in einem Nachbarort alarmiert da das Problem mit der Schranke schon immer bekannt ist.

Zudem wurde gesagt das diese Feuerwehr so Arm ist das sie sich keinen
richtigen Löschzug mit Tank leisten können.
Tatsache ist der Löschzug den die haben ist zwar schon recht alt wurde
aber Komplet überholt sogar nen kompletten neuen Motor bekam der
dann wurde die Wache da Komplet überholt was ne menge Geld gekostet
hat für einen Ort mit um die 700-800 Einwohnern :?.
Sämtliche abgeordnete haben sich an den Kopf gefasst (zuverlässiger Kontakt in der Gemeinde)
Des weiteren stellt sich die frage für was die einen Tankwagen brauchen da
genügend Hydranten vorhanden sind und zur Not nen Fluss gleich vorbeifliest.

Außerdem stand da noch das ein Abgeordneter der Linkspartei diesen
Misstand dem Landrat vortragen wolle :?

Na ja wen das mal nicht nen Eigentor wird den besagte Orte gehören
allesamt zur Gemeindeverwaltung Gerstungen welche selbst eine große
nagelneue Feuerwehrwache hat zudem gibt’s in echt jedem einzelnem Ort
der dazugehört ne Freiwillige Feuerwehr(außer Salmanshauen)....es wäre
aber rausgeschmissenes Geld da noch nen Tankzug für so nen
Zwergendorf zu kaufen, da bei Ordentlicher Koordinierung dieser ganzen
Feuerwehren ein rechtzeitigen Einsatz Vorort gewährleistet wäre.

Im Endeffekt schnappt sich die Bild nur die Interessanten Fakten um mal
wieder nen paar mehr Zeitungen zu verkaufen. Wer so nen Schundblatt
kauft ist selber schuld.



So um mal wieder zum Topic zurück zu kommen *g*

Also ich muss sagen das ich auch nix dagegen habe wen diese Daten zur
Aufklärung von Straftaten dienen allerdings sollte es da so gehalten
werden das diese Daten nur mit richterlichem Beschluss bei einem
konkreten Verdachtsfall eingesehen werden dürfen dann erledigt sich das Thema mit dem Chef etc von alleine.
FloHimself
Beiträge: 338
Registriert: 05.09.2004 18:47

Beitrag von FloHimself »

Ist einer von Euch in der letzten Zeit mal auf der A7, zwischen
Hamburg und Hannover, unterwegs gewesen?

Da stehen jetzt alle 500 Meter Videokameras. Angeblich um
den Standstreifen zu überwachen, da dieser hin und wieder
als weitere Spur genutzt wird.

Ein seltsames Gefühl, wenn man alle paar Meter in eine Kamera
lächelt...
Antworten