Der liebe Herr Müller

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Unimatrix Zero
Beiträge: 48
Registriert: 13.10.2004 23:47

Beitrag von Unimatrix Zero »

Hi Danilo,

gut das Du die Schuhmachers und Konsorten erwähnst, doch, es regt sich
einer auf, ich nämlich.
Genau das Gleiche, wenn ich einem von diesen Typen (und das ist noch
höflich ausgedrückt) begegnen würde, dann würde ich Ihm ins Gesicht
sp..... (eigtl. ist das zu harmlos) (ich weiß, sowas tut man nicht ;)).
Was die betreiben ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit, gerade die
Schuhmacher Brüder, habe bei uns hier jede Förderung in der Jugend
mitgenommern und der Dank?
Und erzählt mir jetzt ja keiner, ach, die Spenden doch auch so viel!
Das ist völliger Quatsch, daß tun die nur um Ihr Gewissen zu beruhigen.
Und außerdem werden die jedes Jahr noch reicher und spenden tun sie
viel viel weniger als sie Steuern bei uns bezahlen würden.
cya
Unimatrix Zero

<= Die Welt um mich herum ist in mir.(Blaise Pascal) =>
Benutzeravatar
vonTurnundTaxis
Beiträge: 2130
Registriert: 06.10.2004 20:38
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von vonTurnundTaxis »

Danilo hat geschrieben:
Unimatrix Zero hat geschrieben: Genauso ist es beim großen Fußball. Das ist kein Sport mehr
wo es als erstes um gute Leistungen und Spaß geht.
Da geht es ums ganz große Geld. Um Millionen und Milliarden,
um mehr nicht.
Konkretes Beispiel wäre hier M. Ballack.
Wo ist der Unterschied, ob er 40 Mio. oder 50 Mio. bekommt?
Er kann sie doch so oder so nicht ausgeben :freak:
Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man
ClipGrab | Pastor - jetzt mit kurzen URLs!
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Beitrag von AND51 »

vonTurnundTaxis hat geschrieben:Er kann sie doch so oder so nicht ausgeben :freak:
Doch, wenn er jeden Tag einen Becher der Milch von Herrn Müller trinkt. :lol: :roll:

Nein, aber mal im ernst: Das ist alles schon eine ganz schöne Sauerei, die die normalen Leute dann wieder ausbaden dürfen. Gibts denn keinen, der was dagen tut? Oder dass man ihm zumindest die 70 Mio. verwehrt?
Zuletzt geändert von AND51 am 30.11.2005 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
Danilo
-= Anfänger =-
Beiträge: 2284
Registriert: 29.08.2004 03:07

Beitrag von Danilo »

Unimatrix Zero hat geschrieben:Und erzählt mir jetzt ja keiner, ach, die Spenden doch auch so viel!
Das ist völliger Quatsch, daß tun die nur um Ihr Gewissen zu beruhigen.
Spenden kann man doch auch (teilweise?) von der Steuer
absetzen, wodurch die Spende dann des Volk bezahlt.
Oder nicht?

Solche Leute sind schlau und schauen was am Ende rauskommt.
Wenn ich dort 5 Millionen bezahle und dadurch an einer anderen
Stelle 6 Millionen wieder reinbekomme, hat sich das gelohnt.
Wenn den ersten Teil alle Leute sehen und mich dafür lieben,
umso besser. Der zweite Teil geht niemanden was an.

Es glaubt doch auch nicht wirklich jemand das große Politiker
bald Steuern und Versicherungen wie jedermann zahlen, ohne
sich vorher die Diäten zu erhöhen, oder?
Das was man macht muß auf den ersten Blick nach außen
hin einfach gut aussehen, und unterm Strich muß mehr
rauskommen. So läuft es einfach, wenn man schlau ist. ;)

Wenn ich meinen Lohn selbst erhöhen könnte, würde ich
das auch machen, wobei egal ist das ich jetzt schon genug
habe. Der Mensch ist schon immer ein Sammler, speziell
wenn es um Geld geht.

Sylvia hat vor kurzem mal eine Geschichte gepostet, wo es
um diesen Fischer ging. Mit dieser Geschichte sagt man dem
kleinen einfachen Menschen "wenn Du viel Geld hast, geht es
Dir auch nicht anders als vorher, also sei auch mit wenig zufrieden."
Viele Menschen stimmen dem auch zu. Ich halte das eher für
Volksverdummung, auch wenn ich den Inhalt der Geschichte
erkenne.

Ich weiß wie blöd es ist wenn man nicht viel hat. Wenn man
dauernd überlegen muß was man sich leisten kann und was
erstmal nicht geht. Ich weiß aber auch wie es ist wenn man
gut lebt und trotzdem jeden Monat am Ende noch locker einen
Tausender übrig hat. Ich ziehe das Letztere jedenfalls vor.
Man sollte es nicht übertreiben, wenn man schon 800 Millionen
auf dem Konto hat. Da drehen manche vielleicht einfach durch.
Ein paar Millionen schaden aber nicht, wenn man Hirn hat und
es nicht gleich alles wieder rauswirft (Lotto-Lothar oder wie
der Typ hieß :lol:).
cya,
...Danilo
"Ein Genie besteht zu 10% aus Inspiration und zu 90% aus Transpiration" - Max Planck
Unimatrix Zero
Beiträge: 48
Registriert: 13.10.2004 23:47

Beitrag von Unimatrix Zero »

So läuft es einfach, wenn man schlau ist.
Natürlich, ich finde es auch gut, daß wir in einem Land leben, in dem man
Erfolg haben darf und/oder sich "frei" entfalten kann.
Schlimm finde ich nur, daß gewisse Menschen das nicht sehen und "unserem"
Land (ich will hier jetzt aber nicht patriotisch oder schlimmeres wirken), dann
wenn sie den gewünschten Erfolg hatten, den Rücken kehren.
Ja , der Lotto Lothar, eigtl. sollte er das Bundesverdienstkreuz bekommen ;) .
cya
Unimatrix Zero

<= Die Welt um mich herum ist in mir.(Blaise Pascal) =>
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Oder dass man ihm zumindest die 70 Mille verwehrt?

mille (lat.) Tausend

70 Mille = 70.000

hier ging es um 70.000.000, also 70 Mio.

kommafehler um 3 stellen... ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Exabot
Beiträge: 63
Registriert: 10.12.2004 09:50

Beitrag von Exabot »

Nicht das ich Herr Müllers (und Konsortens) verhalten gut finde, trotzdem:

So funktioniert das Steuersystem - (K)ein Märchen für Kinder

Es waren einmal 10 Männer, die jeden Tag miteinander zum Essen gingen.
Die Rechnung für alle zusammen betrug jeden Tag genau 100,00 Euro.
Die Gäste zahlten ihre Rechnung wie wir unsere Steuern und das sah ungefähr so aus:

Vier Gäste (die Ärmsten) zahlten nichts.
Der Fünfte zahlte 1 Euro.
Der Sechste 3 Euro.
Der Siebte 7 Euro.
Der Achte 12 Euro.
Der Neunte 18 Euro.
Der Zehnte (der Reichste) zahlte 59 Euro.

Das ging eine ganze Zeitlang gut.
Jeden Tag kamen sie zum Essen und alle waren zufrieden.

Bis der Wirt Unruhe in das Arrangement brachte in dem er vorschlug,
den Preis für das Essen um 20 Euro zu reduzieren.
"Weil Sie alle so gute Gäste sind!"
Wie nett von ihm! Jetzt kostete das Essen für die 10 nur noch 80 Euro,
aber die Gruppe wollte unbedingt beibehalten so zu bezahlen,
wie wir besteuert werden.

Dabei änderte sich für die ersten vier nichts,
sie aßen weiterhin kostenlos.

Wie sah es aber mit den restlichen sechs aus?
Wie konnten sie die 20 Euro Ersparnis so aufteilen,
dass jeder etwas davon hatte?
Die sechs stellten schnell fest,
dass 20 Euro geteilt durch sechs Zahler 3,33 Euro ergibt.
Aber wenn sie das von den einzelnen Teilen abziehen würden,
bekämen der fünfte und der sechste Gast noch Geld dafür,
dass sie überhaupt zum Essen gehen.
Also schlug der Wirt den Gästen vor,
dass jeder ungefähr prozentual so viel weniger zahlen sollte wie er insgesamt beisteuere..
Er setzte sich also hin und begann das für seine Gäste auszurechnen.

Heraus kam folgendes:
Der Fünfte Gast, ebenso wie die ersten vier, zahlte ab sofort nichts mehr
(100% Ersparnis).
Der Sechste zahlte 2 Euro statt 3 Euro (33% Ersparnis).
Der Siebte zahlte 5 statt 7 Euro (28% Ersparnis).
Der Achte zahlte 9 statt 12 Euro (25% Ersparnis).
Der Neunte zahlte 14 statt 18 Euro (22% Ersparnis).
Und der Zehnte (der Reichste) zahlte 49 statt 59 Euro (16% Ersparnis).

Jeder der sechs kam günstiger weg als vorher und sogar die ersten vier aßen immer noch kostenlos.

Aber als sie vor der Wirtschaft noch mal nachrechneten,
war das alles doch nicht so ideal wie sie dachten.
"Ich hab' nur 1 Euro von den 20 Euro bekommen!"
sagte der sechste Gast und zeigte auf den zehnten Gast, den Reichen.
"Aber er kriegt 10 Euro!"
"Stimmt!" rief der Fünfte. "Ich hab'
nur 1 Euro gespart und er spart sich zehnmal so viel wie ich."
"Wie wahr!!" rief der Siebte.
"Warum kriegt er 10 Euro zurück und ich nur 2?
Alles kriegen mal wieder die Reichen!"
"Moment mal," riefen da die ersten vier aus einem Munde. "Wir haben überhaupt nichts bekommen.
Das System beutet die Ärmsten aus!!"
Und wie aus heiterem Himmel gingen die neun gemeinsam auf den Zehnten los Und verprügelten ihn.
Am nächsten Abend tauchte der zehnte Gast nicht zum Essen auf.
Also setzten die übrigen 9 sich zusammen und aßen ohne ihn.
Aber als es an der Zeit war die Rechnung zu bezahlen, stellten sie etwas Außerordentliches fest:

Alle zusammen hatten nicht genügend Geld
um auch nur die Hälfte der Rechnung bezahlen zu können!
Und wenn sie nicht verhungert sind, wundern sie sich noch heute.

Und so, liebe Kinder, funktioniert unser Steuersystem.
Die Menschen, die hier die höchsten Steuern zahlen,
haben die größten Vorteile einer Steuererleichterung.

Wenn sie aber zu viel zahlen müssen,
kann es passieren, dass sie einfach nicht mehr am Tisch erscheinen.
In anderen Ländern gibt es auch ganz tolle Restaurants.

Ihr dürft dieses "Märchen" gerne weitererzählen!

Gruß
Spider
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

eine schöne geschichte.

auch wenn die zahlenverhältnisse nicht ganz so sind, wie in wirklichkeit,

es ist gut, auch mal wieder an diesen aspekt zu erinnern.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Spider hat geschrieben:In anderen Ländern gibt es auch ganz tolle Restaurants.

Ihr dürft dieses "Märchen" gerne weitererzählen!

Gruß
Spider
Und die Moral von dem "Märchen"?

Der "gute" Herr Müller tut mir leid, er hat seine Heimat verloren! Das haben schon so manche bereut und sind nach Jahren heulend heimgekehrt, obwohl sie reichlich Steuern nachzahlen mußten. Ausland schön und gut, aber nirgends ist es so schön wie in der Heimat (und Deutschland ist wahrlich keine schlechte).
Zuletzt geändert von rolaf am 30.11.2005 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Vergesst dabei aber bitte nicht, dass ein Großteil der 59€ indirekt wiederum durch den kleinen Mann bezahlt werden, im Falle von Herrn Müller sowieso.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Antworten