Unimatrix Zero hat geschrieben:Und erzählt mir jetzt ja keiner, ach, die Spenden doch auch so viel!
Das ist völliger Quatsch, daß tun die nur um Ihr Gewissen zu beruhigen.
Spenden kann man doch auch (teilweise?) von der Steuer
absetzen, wodurch die Spende dann des Volk bezahlt.
Oder nicht?
Solche Leute sind schlau und schauen was am Ende rauskommt.
Wenn ich dort 5 Millionen bezahle und dadurch an einer anderen
Stelle 6 Millionen wieder reinbekomme, hat sich das gelohnt.
Wenn den ersten Teil alle Leute sehen und mich dafür lieben,
umso besser. Der zweite Teil geht niemanden was an.
Es glaubt doch auch nicht wirklich jemand das große Politiker
bald Steuern und Versicherungen wie jedermann zahlen, ohne
sich vorher die Diäten zu erhöhen, oder?
Das was man macht muß auf den ersten Blick nach außen
hin einfach gut aussehen, und unterm Strich muß mehr
rauskommen. So läuft es einfach, wenn man schlau ist.
Wenn ich meinen Lohn selbst erhöhen könnte, würde ich
das auch machen, wobei egal ist das ich jetzt schon genug
habe. Der Mensch ist schon immer ein Sammler, speziell
wenn es um Geld geht.
Sylvia hat vor kurzem mal eine Geschichte gepostet, wo es
um diesen Fischer ging. Mit dieser Geschichte sagt man dem
kleinen einfachen Menschen "wenn Du viel Geld hast, geht es
Dir auch nicht anders als vorher, also sei auch mit wenig zufrieden."
Viele Menschen stimmen dem auch zu. Ich halte das eher für
Volksverdummung, auch wenn ich den Inhalt der Geschichte
erkenne.
Ich weiß wie blöd es ist wenn man nicht viel hat. Wenn man
dauernd überlegen muß was man sich leisten kann und was
erstmal nicht geht. Ich weiß aber auch wie es ist wenn man
gut lebt und trotzdem jeden Monat am Ende noch locker einen
Tausender übrig hat. Ich ziehe das Letztere jedenfalls vor.
Man sollte es nicht übertreiben, wenn man schon 800 Millionen
auf dem Konto hat. Da drehen manche vielleicht einfach durch.
Ein paar Millionen schaden aber nicht, wenn man Hirn hat und
es nicht gleich alles wieder rauswirft (Lotto-Lothar oder wie
der Typ hieß

).