[erledigt] Ort im Source für Procs und Labels ?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Ach verd..., früher war das mal ein Zip, inzwischen ja nicht mehr :oops:


Kann mir jemand sagen was mir Spybot-SD hiermit sagen möchte?
21.11.2005 22:31:50 Encountered and terminated WinFixer2005 in C:\DOKUME~1\Ellinger\LOKALE~1\Temp\is-2JG46.tmp\is-2BE4E.tmp!
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Kann mir jemand sagen was mir Spybot-SD hiermit sagen möchte?

... dass Du Deinen Temp-Ordner mal leeren solltest?

// Edit:

http://virus-protect.net/artikel/spyware/winfix.html

Grüße ... Kiffi
Benutzeravatar
Falko
Admin
Beiträge: 3535
Registriert: 29.08.2004 11:27
Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit)
Kontaktdaten:

Beitrag von Falko »

moin, moin
Dachte es gäbe nur hier bei uns den netten Gruß :)

Das Handbuch bei der Topoversion bzw. Boxed-Version ist sehr kurz gehalten. Zwar ist das downloadbare Handbuch im PDF-Format nicht mehr ganz neu,
aber auf Seite 87 steht schön beschrieben, wie sinnvoll es ist eine Declaration der Proceduren zu verwenden und auch wo man sie am besten hinfügt.

Die ist zwar auch auf der TopoCD, aber hier ist ja ein Download bei PureArea.net

http://www.purearea.net/pb/download/Handbuch.zip

Mit freundlichen Gruß
Falko
Bild
Win11 Pro 64-Bit, PB_6.11b1
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Kiffi hat geschrieben:... dass Du Deinen Temp-Ordner mal leeren solltest?
Die Frage war ja eher, warum das auftaucht wenn ich die PureBasic-Installationsdatei starte ;)

@scholly: Beim Setup solltest du auswählen können welche zusätzlichen Helpfiles du installieren willst.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von scholly »

moin, moin...
Falko hat geschrieben:moin, moin
Dachte es gäbe nur hier bei uns den netten Gruß :)
Dem ist auch so, mir haben aber 3 Monate Grundausbildung in Schwanewede gereicht, um es mir anzugewöhnen ;)
Das Handbuch bei der Topoversion bzw. Boxed-Version ist sehr kurz gehalten. Zwar ist das downloadbare Handbuch im PDF-Format nicht mehr ganz neu, aber auf Seite 87 steht schön beschrieben, wie sinnvoll es ist eine Declaration der Proceduren zu verwenden und auch wo man sie am besten hinfügt.
Danke, denn das
Prozeduren müssen grundsätzlich erst definiert werden, bevor sie durch den Programmierer aufgerufen werden können. Daher stehen sie auch meist am Anfang eines Sourcecodes
ist FMPOV eine klarere Ausage als das, was in der .chm steht.

Und für Gosub-Plazierung reichen die paar Zeilen in dem PDF auch.

Bis zum nächsten Problemchen...
scholly
Benutzeravatar
Andre
PureBasic Team
Beiträge: 1765
Registriert: 11.09.2004 16:35
Computerausstattung: MacBook Core2Duo mit MacOS 10.6.8
Lenovo Y50 i7 mit Windows 10
Wohnort: Saxony / Deutscheinsiedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Andre »

@scholly: Das Installationsarchiv (.exe) der Vollversion enthält das Referenz-Handbuch (PureBasic.chm) in allen 3 unterstützten Sprachen, also in Englisch, Deutsch und Französisch.

Du musst beim Installieren jedoch wirklich darauf achten, 'Deutsch' als Sprache einzustellen.

Dann wird auch die deutsche Ausgabe des Referenz-Handbuchs installiert - garantiert... :allright:
Bye,
...André
(PureBasicTeam::Docs - PureArea.net | Bestellen:: PureBasic | PureVisionXP)
Benutzeravatar
scholly
Beiträge: 793
Registriert: 04.11.2005 21:30
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von scholly »

OK,ok, :oops: ,nu hab ich aber wohl alles an wichtiger Doku hier liegen.
Hoffentlich komm ich vor lauter nachgucken auch mal zum coden ;)

bis zum nächsten Problemchen...
scholly
Antworten