Auch die von dir eben gepostete neue version geht bei mir nicht. Der gleiche fehler.
Wie gesagt an OpenGL kanns 100%ig nicht liegen.
Habe eben auch noch mal meine OpenGL sachen versucht und mal schnell eins der Demos aus der Scene und die laufen.
Schade hätte mich schon mal interesiert da ich ja selber stark am OpenGL lernen bin.
Wenn du schon ohne "Wait for vertical Refresh " arbeitest dann solltetst Du das ganze wenigstens Zeitgesteuert ablaufen lassen.
Ich habe in meinem Treiber eigestellt das die Software entscheidet ob mit oder ohne dargestellt wird.
Wenn du schon ohne "Wait for vertical Refresh " arbeitest dann solltetst Du das ganze wenigstens Zeitgesteuert ablaufen lassen.
Ich habe in meinem Treiber eigestellt das die Software entscheidet ob mit oder ohne dargestellt wird.
Hmm... daran kanns liegen. Eventuell haben hier einige keine VSync extension .
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
> Hmm... daran kanns liegen. Eventuell haben hier einige keine VSync
> extension
Hm also ich habe hier ne GeForce 6600 GT mit dem ForceWare 81.85 treiber.
Habe jetzt mal die VSync an/aus und auf Anwendungsgesteurt geschaltet jedoch immer das gleiche ergebniss und zwar der Speicherzugrifsfehler wie sonst auch.
nicolaus hat geschrieben:> Hmm... daran kanns liegen. Eventuell haben hier einige keine VSync
> extension
Hm also ich habe hier ne GeForce 6600 GT mit dem ForceWare 81.85 treiber.
Habe jetzt mal die VSync an/aus und auf Anwendungsgesteurt geschaltet jedoch immer das gleiche ergebniss und zwar der Speicherzugrifsfehler wie sonst auch.
Na dann liegts nicht an der VSync extension, wenn du die Möglichkeit hast VSync an/aus zuschalten. Ich dachte er macht das in seinem OGL Beispiel.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
DarkDragon hat geschrieben:[Ich dachte er macht das in seinem OGL Beispiel.
Macht er auch denn wenn ich es dem programm überlasse läuft es viel zu schnell,erst wenn ich vsync auf "ständig ein" stelle läuft es "normal".
Ja, aber er prüft wahrscheinlich ob die Extension existiert, denk ich einfach mal. Täte er das nicht könnte es ein Grund zum absturtz sein.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Also ich habe es zum laufen bekommen!
Ich bekam auch erst den zugriffsfehler hab dann mall von hoher leistung auf leistung runtergestellt und siehe da es lief.
Nero hat geschrieben:Also ich habe es zum laufen bekommen!
Ich bekam auch erst den zugriffsfehler hab dann mall von hoher leistung auf leistung runtergestellt und siehe da es lief.
Ps:
Sieht TOP aus!
Habe nun mal das selbe gemacht und siehe da es geht.
Ich würde sagen du machst da noch irgendwo nen fehler.
Meine OpenGL sachen laufen alle und einige davon sind einiges komplexer als dein Beispiel und ich mußte nie was verstellen.