Seite 2 von 2
Verfasst: 13.11.2005 15:46
von ts-soft
Seit SP 2 ist Win2000 sehr Stabil. Aber SP4 sollte man schon installieren. Die erste Version von W2K wahr einfach so unausgereift, das hätte garnicht verkauft werden dürfen, wenn man mich fragt. Das Herz von Windows, die Registry vergaß aber einer bestimmten größe ihre Einträge

, so wie div. andere Bugs.
Verfasst: 13.11.2005 18:05
von RaVeN99
Mein Tipp:
Schnapp dir nLite (
http://www.nliteos.com), zieh die Disk auf die platte, integrier SP4 sowie einige security updates, schmeiß unnütze/alte treiber raus, integrier die benötigten treiber, entferne dinge wie z.b. Windows Media Player, deaktiviere den Nachrichtendienst, tweake das ganze noch ein wenig, erstelle ne ISO, brenn das ganze und schon haste ein Win2k welches erstmal nen kleineren Footprint hat, bei richtiger anpassung um einiges stabiler und schneller läuft (als es eh schon tut) und zudem noch weitestgehend sicher ist - ab der installation.
Über den Sinn und Unsinn von Personal Firewalls gabs schon zig Threads, da will ich jetz nicht wirklich wieder mit anfangen ^^
Aber sobald dieses angepasste OS installiert ist, schmeiss dir noch nen virenscanner drauf und gut iss.
Das Sollte die meisten Probleme schon im voraus beseitigen und zudem bin ich der meinung, dass alles was bereits bei der Windows installation mit installiert wird und nicht im nachhinein einfach weniger Probs machen kann

(vielleicht etwas komische auffassung aber naja ^^)
Viel Erfolg!
RaVeN
Verfasst: 13.11.2005 21:00
von redacid
Danke für die vielen guten Antworten! Ich muss mir mal überlegen, was ich nun genau unternehme.
Verfasst: 13.11.2005 21:42
von edel
Nlite ist grossartig setzt aber viel Wissen ueber das OS vorraus wenn man
denn richtig Tunen will . Der Geschwindigkeitsvorteil danach ist aber enorm
gross. Es lassen sich Programme auch schon so einrichten das man nach der
Installation des OS gar nichts mehr installieren muss .
Eine Software Firewall ist dringend zu empfehlen , wenn man keine
entsprechende Hardware hat .
Verfasst: 13.11.2005 23:16
von redacid
Diese nLite ist mir auch zu viel Arbeit. Da schaue ich lieber erst, ob ich nicht doch eine andere Lösung nehmen sollte.
Welche (kostenlose) Firewall ist momentan empfehlenswert?
Verfasst: 13.11.2005 23:50
von MVXA
Ich habe hier Kerio im Einsatz. Bin zufrieden damit

.
Verfasst: 14.11.2005 00:57
von RaVeN99
@redacid:
Sorry, ich versteh nicht warum dir das zu viel Aufwand ist?
Ich mein hallo...
runterladen musste die Updates und Driver so oder so, ob du jetzt ne stunde mehr investierst in der du ne neue Install CD machst oder nicht, des bleibt sich gehüpft wie gesprungen *find*
zumal das ja nur was einmaliges ist... Solltest du irgendwann aus welchen gründen auch immer nochmal den rechner deiner bekannten plätten müssen sparste dir gleich einiges an arbeit...
Das einzige was wirklich lang dauert bei dem vorgang ist das integrieren der einstellungen und das erstellen des iso images...
Alles andere iss nicht wirklich viel arbeit *find*
Gut, letztendlich bleibts natürlich dir überlassen - iss ja klar, aber gleich gscheit spart nacharbeit
Mfg
RaVeN
Verfasst: 14.11.2005 01:17
von redacid
RaVeN99 hat geschrieben:@redacid:
Sorry, ich versteh nicht warum dir das zu viel Aufwand ist?
Ich mein hallo...
runterladen musste die Updates und Driver so oder so, ob du jetzt ne stunde mehr investierst in der du ne neue Install CD machst oder nicht, des bleibt sich gehüpft wie gesprungen *find*
zumal das ja nur was einmaliges ist... Solltest du irgendwann aus welchen gründen auch immer nochmal den rechner deiner bekannten plätten müssen sparste dir gleich einiges an arbeit...
Das einzige was wirklich lang dauert bei dem vorgang ist das integrieren der einstellungen und das erstellen des iso images...
Alles andere iss nicht wirklich viel arbeit *find*
Gut, letztendlich bleibts natürlich dir überlassen - iss ja klar, aber gleich gscheit spart nacharbeit

Der Hauptaufwand bei mir besteht darin, überhaupt einen lauffähigen PC zu beschaffen, um nlite überhaupt erstellen zu können, da ich nunmal nur noch mit einem Mac unterwegs bin und Windows (fast) komplett abgeschworen habe.
Ich habe die Kollegin auch schon fast so weit, den Rechner rauszuschmeißen und sich einen gebrauchten iMac zuzulegen

. Sollte sie dies nicht tun: ich bin zu nichts verpflichtet und werde mich weigern, mehr als das Nötigste zu installieren. Ich habe durch meine Dienstleistung keine Vorteile (den "Stein im Brett" hatte ich schon vorher

) und ihr ist doch egal, ob der IE und der Mediaplayer nun installiert sind oder nicht oder ob der Rechner nun 5 Sekunden schneller bootet.