mathematik - kreisberechnung

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

so ich muss jetzt doch wirklich um hilfe fragen...
ich hab alles was in meiner macht steht versucht d.h. mit pb und mit openoffice.
die formel in openoffice ist die hier
=(((3,141592*160*160*2*ASIN(SQRT(160*160-(160-A1)*(160-A1))/160))/360)-SQRT(160*160-(160-A1)*(160-A1))*(160-A1))*300
und die formel in pb sieht so aus

Code: Alles auswählen

For h = 0 to 100 step 5
  Debug ((#pi*#r*#r*2*ASin(Sqr(Pow(#r,2) - Pow(#r-h,2))/#r)/360)-(Sqr(Pow(#r,2) - Pow(#r-h,2))*#r-h))*#l
Next h
beide codes sind falsch...
hier nochmal nen pic von der formel: http://zigapeda.gpfclan.de/vz.jpg

Schon mal danke im vorraus
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
bernd
Beiträge: 165
Registriert: 06.09.2004 08:02
Wohnort: Paderborn (PB)

Beitrag von bernd »

Hallo,

versuche die Formel aufzusplitten:

z.B den Ausdruck unter der Wurzel als Wurzel = sqr((r*r-pow(r-h,2)).
Danach baust Du die Formel mit den neuen Variabeln wieder zusammen.
So behält man den Überblick und kann Teile der Formel separat testen
um Fehler aufzuspüren.

bis bald bernd
"Seid gegrüsst Programme!"
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

hab ich auch schon versucht...
http://zigapeda.gpfclan.de/tz.pb
kluger Mann + kluge Frau = Romanze | dummer Mann + dumme Frau = Schwangerschaft
kluger Mann + dumme Frau = Affäre | dummer Mann + kluge Frau = Shopping <)
Benutzeravatar
Batze
Beiträge: 1492
Registriert: 03.06.2005 21:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Batze »

Code: Alles auswählen

#r = 80
#l = 300
#pi = 3.141593

Procedure.f ArcSin(W.f)
  ProcedureReturn ASin(W) / #pi * 180
EndProcedure

EndProcedure

h.f = 100 ; Oder was weiß ich

g.f = (#r-h)
A.f = ( (#pi*#r*#r*2*ArcSin( Sqr(#r*#r - g*g ) / #r) / 360 ) - Sqr(#r*#r - g*g) * g )*#l 
Debug A.f 
Geht das so ?
Edit: Jetzt sollte es gehen oder?
Hier sind meine Codes (aber die Seite geht gerade nicht):
http://www.basicpure.de.vu
Antworten