Seite 2 von 7

Verfasst: 11.11.2005 09:54
von Sylvia
Fakt ist: "aufwänden" kommt von "Aufwand" und ist somit folgerichtig.
freedimension hat das schon richtig gesagt (ääh...schreibt man
freedimension am Satzanfang gross ? Glaube nicht, ist ja ein Eigenname).

Interessant ist aber, das der Plural von "Aufwand" somit "Aufwände"
wäre; was aber anscheinend nicht der Fall ist - sondern "Aufwendungen" !
Grübel...grübel !? :shock:

Was mich aber schon wieder tierisch nervt ist, dass sich ein Moderator die
Freiheit nimmt, diesen Teil-Thread in den Mülleimer zu schieben. Nur weil
er persönlich nichts mit diesem Thema anfangen kann oder nichts dazu zu
sagen hat - ausser: "hier gefällts mir besser". Kann ich nur den Kopf
schütteln.

Wie sagte schon Herbert Grönemeyer: Kinder an die Macht !
Wie alt bist du, NicTheQuick ?

Verfasst: 11.11.2005 10:06
von freedimension
Sylvia hat geschrieben:Fakt ist: "aufwänden" kommt von "Aufwand" und ist somit folgerichtig.
Nein, denn das Verb aufwänden gibt es nicht, wirst du in keinem Duden der Welt finden ;)
freedimension hat das schon richtig gesagt (ääh...schreibt man
freedimension am Satzanfang gross ? Glaube nicht, ist ja ein Eigenname).
Ich bitte ausdrücklichst darum nur in Kleinbuchstaben geschrieben zu werden, mit Großem "f" sieht der Name in meinen Augen einfach besch..eiden aus :)
Interessant ist aber, das der Plural von "Aufwand" somit "Aufwände"
wäre; was aber anscheinend nicht der Fall ist - sondern "Aufwendungen" !
Grübel...grübel !? :shock:
Willkommen im Sprachdschungel :allright:
Was mich aber schon wieder tierisch nervt ist, dass sich ein Moderator die
Freiheit nimmt, diesen Teil-Thread in den Mülleimer zu schieben. Nur weil
er persönlich nichts mit diesem Thema anfangen kann oder nichts dazu zu
sagen hat - ausser: "hier gefällts mir besser". Kann ich nur den Kopf
schütteln.

Wie sagte schon Herbert Grönemeyer: Kinder an die Macht !
Wie alt bist du, NicTheQuick ?
Da gebe ich dir insofern Recht, als das nicht kategorisch alles was nach Diskussion aussieht automatisch in den Müll gehört. Ich hab's mal in die Laberecke verschoben.


@Kaeru Gaman: Hihi, du bezeichnest mich als gebildet :oops: Naja, dann würde ich nur antworten wollen, dass eben auch halbwegs gebildete Leute mal einen Fehler machen weil sie eben falsche Bildung absorbiert haben. Sich aber deswegen gleich zu ärgern... strapazier dein Herz nicht so, du bist zu jung für einen Herzkasper ;)

Verfasst: 11.11.2005 10:18
von Kaeru Gaman
> falsche Bildung absorbiert haben.

sic! genau das ist das problem.

auch Sylvia fällt hier auf diese böse falle herein,
die wirklich erst durch die rechtschreibdeform entstanden ist.

um mich nochmal zu wiederholen:
> aufwendig kommt von aufwenden!
> aufwand ist der IMPERFEKT des ehemals unregelmäßigen verbs!
> was ich heute aufwende ist morgen das, was ich gestern aufwand!

[edit]
womit dann folgendes auch einwandfrei geklärt wäre:
> Interessant ist aber, das der Plural von "Aufwand" somit "Aufwände" wäre;
> was aber anscheinend nicht der Fall ist - sondern "Aufwendungen"
[/edit]


...und das Sylvia ihren satz mit den Reizworten der Antisepsis-Lobby einleitet, is auch so ne wurst... >__<

ich kann mich auch hinstellen, meine sätze mit 'Fakt ist' einleiten,
und wenn ich halbwegs geschickt bin, glaubt mir die mehrheit.

bitte merken:
Goebbels hat geschrieben:Eine Lüge ist um so effektiver, je näher sie der Wahrheit kommt.
Die effektivste Lüge jedoch ist die Wahrheit selbst, wenn man sie als Lüge verwenden kann.

Verfasst: 11.11.2005 12:42
von redacid
Kaeru Gaman hat geschrieben:pfs.. dann lies meine posts halt nicht...
Ich darf mich doch drüber aufregen, oder? Gelesen habe ich den Beitrag dennoch.... ich konnte nicht anders... :mrgreen:
dann wird man sich doch wohl drüber aufregen dürfen, oder?
Klar darf man, und zumindest ich habe es dir auch nicht verboten. :)

Verfasst: 11.11.2005 13:06
von Kaeru Gaman
aja, ok kollege... *knuff* ^_^"


aber evtl. siehst du ja auch ein, dass eine destruktive aktion eines für die
deutsche sprache verantwortlichen gremiums deutlich mehr mißfallen
auslösen sollte, als eine typographische vorliebe eines einzelnen, wenn
auch ernstzunehmenden forenusers. ;)

{laurin: die interpunktion obenstehenden textes ist vollständig und korrekt.}

Verfasst: 11.11.2005 13:50
von nco2k
@KG
der ganze scheiss sollte sowieso boykottiert werden. :evil: ich frage mich wie sich die neue rechtschreibreform überhaupt durchsetzen konnte. :?

c ya,
nco2k

Verfasst: 11.11.2005 14:20
von redacid
@KG: ja, das sehe ich ein.

@nco2k: manche neuen Regeln haben durchaus Sinn und sind auch durchaus durchschaubar, z.B. die neue ß/ss-Regel, welche ich mir auch als einzige Regel überhaupt merken konnte und die ich auch immer anwende (anwände? :wink: ).

Verfasst: 11.11.2005 14:21
von Kaeru Gaman
@nco2k
das ist eine gute frage...

im grunde so ähnlich wie die nazis:

faulheit seitens der normalen bürger (wenns falsch ist, wird schon jemand was degegen tun)
unterstützung seitens industrie und presse.

gegen letzteres können wir kaum etwas tun, aber ersteres sollte uns alle aufrütteln...

(wird es mich auch, sobald ich mein bier ausgetrunken hab und meine lieblingserie gesehen hab, und achja, ich muss mal wieder waschen, ach hallo, wer ruft da denn an, und is schon wieder so spät ich penn erstmal morgen ist auch noch ein tag)
;)

Verfasst: 11.11.2005 14:40
von permafrust
Nun habe ich den gesamten Thread schon zweimal gelesen, kann aber beim besten Willen nicht glauben, was hier steht.

Nun gut, man kennt das ja: Der eine schreibt nur noch klein, der andere macht keine Absätze mehr, wieder andere verzichten auf Kommas und dekorieren dafür ihre Wortbeiträge mit fantasievollen Plurals und lustigen Apostroph`s. Dies ist leider nichts Neues, sondern Internetalltag.

Doch hier gibt es offenbar Leute, die nicht nur mal eben einfach so eine der fundamentalen Regeln der Rechschreibung komplett ignorieren und aus reiner Bequemlichkeit für sich die Groß- und Kleinschreibung abgeschafft haben, sondern sich (im selben Satz sozusagen) gleichzeitig beklagen, die Regeln zur Rechtschreibung verlangten gar Schreckliches von ihnen.

Das ist echte Realsatire; lange nicht mehr so gelacht! :lol:

Bitte mehr davon!

Verfasst: 11.11.2005 14:55
von Rubiko
naja , ich schreib klein weil es einfach schneller geht, bei leuten die keine absätze machen is das was andres find ich, immerhin kann man das nichtmehr so gut lesen...
aber was stört wenn jemand klein schreibt?

naja schon unser informatiklehrer sagte uns wie es im internet "zugeht"^^