Seite 2 von 2
Verfasst: 08.11.2005 18:17
von MARTIN
Doch es stimmt so.
Ich meine, wenn jemand einen MP3-Decoder rausbringen will, muss er keine Linzenz-Gebüren an Frauenhofer zahlen.
Das die Firma die FMOD anbietet Geld für ihren Dekoder will ist eine andere Sache.
Es gibt aber auch freie MP3-Dekoder, und der bekanteste wohl ist lame.
Verfasst: 08.11.2005 18:30
von ts-soft
>> Es gibt aber auch freie MP3-Dekoder, und der bekanteste wohl ist lame.
Deswegen stimmt es ja nicht, weil:
Es gibt auch unfreie MP3-Dekoder, und der bekannteste wohl ist fmod.
Ist aber nicht so wichtig

Verfasst: 08.11.2005 22:19
von redacid
MARTIN hat geschrieben:
Es gibt aber auch freie MP3-Dekoder, und der bekanteste wohl ist lame.
lame ist ein ENcoder, kein DEcoder.
Verfasst: 08.11.2005 22:35
von MVXA
Warum steht dann LAME für LAME Ain't an Mp3 Encoder ?
Verfasst: 08.11.2005 23:31
von MARTIN
lame ist ein ENcoder, kein DEcoder.
Ja dann halt mpglib.
Ich weiss nicht ob zu recht aber ich habe beides (mpglib und lame) in einen Topf geworfen.
Verfasst: 08.11.2005 23:38
von redacid
MVXA hat geschrieben:Warum steht dann LAME für LAME Ain't an Mp3 Encoder ?
keine Ahnung, warum gerade dieser Name gewählt wurde. Auf der sourceforge-Seite steht jedenfalls: "LAME is an LGPL MP3 encoder."
