Seite 2 von 2

Verfasst: 03.08.2007 00:28
von edel
PureLust hat geschrieben:Wie wäre es mit einer kleinen Forensuche nach "bildschirmschoner deaktivieren"?

Dort steht doch alles :?

Verfasst: 03.08.2007 00:42
von Kaeru Gaman
trotzdem würden auch mich ein paar berichte von anderen kollegen interessieren.

welche voraussetzungen muss ein Bildschirmschoner erfüllen, um nen PB-screen zu crashen?

...dabei meine ich nicht in PB geschriebene bildschirmschoner, die selber den screen benutzen, das is ja wohl klar.

...außerdem wäre das hier dann wohl mal ein vernünftiges argument für IsScreen() und so...

Verfasst: 03.08.2007 21:02
von ReneMiner
Es hat mir natürlich keine Ruhe gelassen und nach genauem Studieren der Hilfe zu "IsScreenActive" hab ich schliesslich eine Lösung bzw. den Fehler(?) gefunden. Sinngemäss steht in der Hilfe das IsScreenActive nur nach einem FlipBuffers() aufgerufen werden soll.


Drum hab ich es mal so probiert:

Code: Alles auswählen


;... Main Loop 

While ProgrammLaufenSoll 


if isScreenActive()
; ... hier Zeichenbefehle usw....
; FlipBuffers() stand vorher hier
endif

FlipBuffers()

Wend
...
und nach dem Bildschirmschoner ist mein WindowedScreen immer noch da - so wie er sein soll. Das die Buffer ausgetauscht werden können wenn der Screen nicht aktiv ist wäre mir eigentlich nie in den Sinn gekommen

Sorry also wenn ich irgendwen in Panik versetzt haben sollte

Verfasst: 04.08.2007 02:12
von PureLust
ReneMiner hat geschrieben:Es hat mir natürlich keine Ruhe gelassen und nach genauem Studieren der Hilfe zu "IsScreenActive" hab ich schliesslich eine Lösung bzw. den Fehler(?) gefunden.
Sinngemäss steht in der Hilfe das IsScreenActive nur nach einem FlipBuffers() aufgerufen werden soll.
... [schnipp] ...
Das die Buffer ausgetauscht werden können wenn der Screen nicht aktiv ist wäre mir eigentlich nie in den Sinn gekommen.
Stimmt, sollte man in der Hilfe vielleicht etwas besser erklären wie das zu handhaben ist.
Dein kurzer Beispielcode sagt ja im Grunde schon alles aus wie's gemacht werden muss damit es problemlos funktioniert.