Seite 2 von 2
Verfasst: 06.11.2005 09:31
von DarkDragon
Kaeru Gaman hat geschrieben:aber man kann auch alle zeichenoperationen in eine procedure packen,
die man bei nem refresh aufruft....
Nehmt ein Image als BackBuffer und zeichnet nur dieses Image aufs Fenster und nicht jede Linie einzeln oder ihr werdet es durch flackern bereuhen.
Verfasst: 06.11.2005 10:04
von roherter
Ja ich würde es auch auf einem image gadget machen du kannst denn Code von mir aber da auch benutzen!
Verfasst: 06.11.2005 12:40
von edel
Was spricht denn gegen wm_paint ?
Verfasst: 06.11.2005 13:44
von roherter
ja müste man dann in einem callback abfragen oder wie meinste das?
Verfasst: 07.11.2005 16:05
von PB42
Das mit procedure und refresh müßte ich mir mal anlernen. Nochmals Danke an alle.
PB42