Seite 2 von 2

Verfasst: 06.11.2005 10:45
von Lukaso
Karl Koch (Neuentdeckung August Diehl, mit unglaublich viel Charisma, der mit einem Filmband in Gold ausgezeichnet wurde) glaubt an die Magie der Zahl 23 und an die Arbeit der Illuminaten, ein Geheimbund, der im Hintergrund die Fäden im politischen und wirtschaftlichen Weltspiel zieht. Er ist gerade mal 19 und ein genialer Computerhacker und König des Netzes. Mit seinem Freund David (Fabian Busch) macht er sich einen Spaß daraus, diverse Firmensysteme zu knacken. Aus dem Spaß wird Ernst, als die Kleinkriminellenkumpel (Dieter Landuris und Jan Gregor Kremp) gehackte Informationen an die Russen verkaufen wollen. Karl zieht sich immer mehr aus der Realität zurück, arbeitet nur noch am Rechner. Um sich wach zu halten, nimmt er Drogen, und steigert sich in die Buchwelt von Illuminatus hinein.

Ein intelligentes und vielschichtiges Drama über das Erwachsenwerden, das Regisseur und Ko-Autor Hans-Christian Schmid auch in Nach fünf im Urwald und in Crazy eindringlich schildert. Hier nahm er sich den realen Hacker- und Industriespionage-Fall von Karl Koch als Vorbild, der in den 80er Jahren von den Medien aufgekocht wurde. Mit Autor Michael Gutmann recherchierte er den Fall sehr ausführlich, bemühte sich aber vor allem dem Menschen Karl gerecht zu werden. Sehr schön gefilmt (einschließlich Archivmaterial aus Fernsehnachrichten der Zeit) und mit gutem Soundtrack bestückt, funktioniert der erwachsene Film, mit etwas über 680.000 Zuschauern übrigens einer der erfolgreichsten deutschen Filme des Jahres 1999, auch als spannender Politkrimi. --Heike Angermaier -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.

Verfasst: 06.11.2005 11:26
von QuickBasic
*LOL*

Also, bevor ich mir die Dauerwerbesendung mit Spielfilmunterbrechung
auf Vox angetan hätte, habe ich lieber verzichtet!

Wie gesagt, gibts auch auf DVD...

Ändert nix daran, dass der Film gut ist, meiner Meinung nach...

Verfasst: 06.11.2005 11:32
von ts-soft
>> Also, bevor ich mir die Dauerwerbesendung mit Spielfilmunterbrechung
Ich hab nichts gegen die eingebauten Pinkelpausen, vielleicht sollte ich meine Blase mal untersuchen lassen :lol:

Verfasst: 06.11.2005 12:00
von Kaeru Gaman
yo, ich brauch auch werbepausen...

..wenn ich während des films meine kippen dreh, dann kuck ich immer im falschen moment auf die klebefläche... :mrgreen:

Verfasst: 06.11.2005 15:36
von KeyKon
Ich hasse Werbepausen deswegen nehm ich lieber immer die DVD schon allein weil viele Filme im fernsehen geschnitten kommen...

KeyKon

Verfasst: 06.11.2005 15:57
von Kaeru Gaman
mit dem schneiden hast du schon recht, ich bevorzuge auch nen director's cut...

und die werbepausen sitzen auch nicht immer so wie man mag...

bei ner DVD kann man pause machen, wann man mag...
ne ausstrahlung ohne werbepause find ich aber eher stressig,
da zeichne ich lieber auf und mach meine eigenen pausen...

Verfasst: 06.11.2005 16:02
von KeyKon
Kaeru Gaman hat geschrieben:zeichne ich lieber auf und mach meine eigenen pausen...
Ich auch aber nur bei Sachen die ich nich auf DVD hab DVDs ham meistens auch ne bessere Qualität schon weils Anamorph(keine Ahnung wie das geschrieben wird) drauf is und die meisten sendere senden nicht Anamorph.
Aber Sachen wieWWM Zeichne ich immer auf, dann muss ich auch nich zwangsläufig um 20:15 anfangen...

KeyKon