Seite 2 von 2

Verfasst: 20.11.2005 21:55
von scholly
hallodri hat geschrieben:Ich glaube das PB die Message gar nicht verarbeitet , mit einem Callback sollte es dann aber gehen.
Jo, jo, so gehts augenscheinlich.

Aber wo kann man (ich) sowas nachlesen, damit ich nicht bei jedem Problemchen, das ich nicht durch Sichtung der ganzen Beispiel-Sourcen lösen kann, hier rumnerven muß ?

bis denne...
scholly

Verfasst: 21.11.2005 08:33
von ts-soft
scholly hat geschrieben: Aber wo kann man (ich) sowas nachlesen, damit ich nicht bei jedem Problemchen, das ich nicht durch Sichtung der ganzen Beispiel-Sourcen lösen kann, hier rumnerven muß ?

bis denne...
scholly
Als erstes mußte üben die C-Syntax, die in fast allen Hilfen und Büchern verwendet wird, nach PureBasic zu übertragen.
Wenn das einigemassen funzt, hilft Dir das Internet, MSDN, PSDK und diverse Bücher (nur sehr wenige in deutsch).
Vorher schauste am bestem im CodeArchiv und benutzt die Suchfunktionen des Boards. Guck Dir die API-Befehle an und vergleiche den PB-Code mit der Beschreibung in der Win32.hlp, PSDK oder MSDN zu den entsprechenden Befehlen.