Verfasst: 03.04.2006 05:31
Diese Version ist für PB4 unter 3.94 wird sie nicht laufenH.Brill hat geschrieben:Bekomme es im Moment nicht zum Laufen,
da z. B. Dateien nicht gefunden wurden.
Dann kommt noch ne Fehlermeldung über
ein nicht aufgelöstes Symbol : __IMP__iob .
In der Standard-IDE kannste in den CompileroptionenH.Brill hat geschrieben: Ist doch richtig, daß ich bei den Compiler Optionen
bei Ressource eine .rc - Datei (Script) einbinde ?
eine *.rc einbinden. Sind mehere Beispiele enthalten, wo Du die Pfade
anpassen solltest! Absolute Pfade mit verdoppeltem BackSlash!
Return am Ende der Letzten Zeile nicht vergessen, ansonsten meckert
der Linker!
*.res kannste nur per Import "*.res" : EndImport hinzufügen.H.Brill hat geschrieben: Ist mal bei mir als Standard so eingestellt. Andereseits
gehts bei der compilerten RC zu .RES auch nicht.
Die Option für *.rc ist ja nur für Skripte, Import für kompilierte Resourcen!
Mit RCData_Save kannste die ursprüngliche Datei, z.B. Dein Bild,H.Brill hat geschrieben: Eventuell wäre eine Beschreibung der Vorgehensweise
für nicht so Begabte nicht schlecht.
PS : Was kann ich denn damit genau machen :
RCData_Save(Nr.l, FileName.s)
bzw. was kann man damit speichern ?
.RC, .RES oder egal, was für Dateien ?
wieder auf Festplatte speichern (Extrahieren aus Deiner Exe)
Wichtig: Wenn die Resourcen nur nummeriert wurden, beim Namen ein
# vor die Zahl setzen, ansonsten einfach den Namen.
Wer mit den RC-Skripten nicht klarkommt, für den sind ja die neuen
Methoden eingeführt worden.
Mit jaPBe: Projekteinstellunge / Resource / Neu / My Resource
Auswählen und Name eintragen. Fertig
Mit XN - Resource-Editor: Resource / Import RCData Resorce,
Datei auswählen. Speichern als *res
Diese muß per Import hinzugefügt werden. Wenn man keine Änderungen
im XN Editor gemacht hat, wurden die Resourcen durchnummeriert,
heißt die erste Resource wird mit #1 als Namen aufgerufen.
Ist im Endefffekt einfacher als Include-Binary.
Hoffe, ich hab gehilft
