Verfasst: 25.10.2004 15:53
Auf der Grundlage von GPI's LongLongs - Beispiel und dank der Hilfe einiger Kameraden habe ich meine erste Library gezimmert. : LongValuesString
Damit kann man direkt die Werte lesen, die heutzutage so groß werden können, dass sie sich in Longs nicht unterbringen lassen : die Größe von Dateien > 2 GB und die Belegungsgrößen von Laufwerken.
Das Archiv enthält dokumentierte Beispiele und die Lib. Beim Entpacken auf das PB-Verzeichnis (meist ja "c:\Programme\PureBasic") sollten sich im Ordner Examples die dokumentierten Anwendungsbeispiele und unter den UserLibraries die "LongValuesString" finden lassen.
Damit kann man direkt die Werte lesen, die heutzutage so groß werden können, dass sie sich in Longs nicht unterbringen lassen : die Größe von Dateien > 2 GB und die Belegungsgrößen von Laufwerken.
Das Archiv enthält dokumentierte Beispiele und die Lib. Beim Entpacken auf das PB-Verzeichnis (meist ja "c:\Programme\PureBasic") sollten sich im Ordner Examples die dokumentierten Anwendungsbeispiele und unter den UserLibraries die "LongValuesString" finden lassen.