Seite 2 von 2

Re: Quelltext einrücken

Verfasst: 24.12.2009 11:06
von DarkDragon
:bounce:

@amiga123:
  1. Dostej hat dir bereits so ein Tool gezeigt
  2. HeXOR hat einen Link in seinem Posting versteckt (einfach mal auf das "ja" klicken) wo es ein weiteres Tool gibt
Frohes Fest.

Re: Quelltext einrücken

Verfasst: 24.12.2009 11:43
von amiga123
:oops: Das hatte ich doch glatt übersehen.

Jetzt bitte nicht schlagen, aber ich bekomme immer eine Fehlermeldung wenn ich den code von HeXOR durch den Compiler jage.

Datei " nicht auffindbar

programmparameter() nicht auffindbar ?

Gruß amiga123

Re: Quelltext einrücken

Verfasst: 24.12.2009 13:25
von HeX0R
Du musst eine Exe erstellen, und das ganze dann als neues Tool in deiner PB-IDE einbinden.
Mit den folgenden Einstellungen (Pfade natürlich anpassen):
Bild

Und dann kannst du einfach per Knopfdruck (Alt+F2) deine wüsten Quelltexte einrücken lassen.

Re: Quelltext einrücken

Verfasst: 24.12.2009 13:49
von Kiffi
alternativ kann man jaPBe verwenden. Der rückt den Code automatisch ein.

Grüße ... Kiffi

Re: Quelltext einrücken

Verfasst: 24.12.2009 13:51
von amiga123
Danke jetzt klappt das wunderbar.
Tolles Tool. :bounce:

mfg. Amiga123

Re: Quelltext einrücken

Verfasst: 24.12.2009 13:51
von amiga123
Kiffi hat geschrieben:alternativ kann man jaPBe verwenden. Der rückt den Code automatisch ein.

Grüße ... Kiffi
Danke aber die Lösung gefällt mir besser.

Gruß Amgia123