Seite 2 von 3

Verfasst: 27.10.2005 19:44
von DarkDragon
Defmaster hat geschrieben:Ich persönlich hab die GeForce 6600GT weiß jetzt net wieviel die besser is als die normale variante, aber mit der lässt es sich noch gut spielen.
AoE III demo lief sehr gut also flüßig nun muß man dort aber auch das ander eim system berücksichtigen...
Funktioniert die eigentlich noch mit meinem System(AMD Athlon XP 1700+, 512MB RAM, WinXP Home)?

Verfasst: 27.10.2005 20:40
von hardfalcon
@zaphod: klar kommts bei ner GraKa nicht nur auf die Speed an. Was will ich mit einer Grafikkarte, die mir zwar endgeile Bilder in Echtzeit rendern kann, wenn auf dem VGA-Ausgang nur ein total zermatschtes Bild rauskommt?
Beim TV-Ausgang soll es früher auch mal riesige Qualitätsunterschiede gegen haben. Zu Zeiten der GeForce 1 / TNT2 solls etwa so ausgesehn haben (hab ich mal in einem der Nickles-Schmöker gelesen):
-nVidia hatte die schnellsten Karten, aber man konnte den TV-Ausgang in der Pfeife rauchen
-ATI war nicht grade so schnell wie nVidia, aber reichte von der Speed her immer noch dicke aus, und hatte auch einen recht brauchbaren TV-Ausgang.
-Bei Matrox sah es in allen Punkten total düster aus: scheiss Treiber (seit jeher eine Schwäche bei Matrox, wie ich aus eigener Erfahrung mit ner Matrox Millenium G200 weiss), schwache Leistung.... Nur EINE KARTE taugte was: die G400. Die soll zwar für Spiele nicht sooo der Bringer gewesen sein, aber sie soll nen legendären TV-Out gehabt haben, offenbar damals der einzige, mit dem man ein Bild ohne schwarze Ränder UND ohne Overscan auf den TV bringen konnte. Das sind aber alles Fakten von 1999-2001... Heutzutage scheint Matrox sich auf CAD-Anwendungen spezialisiert zu haben, ein Bereich, wo ein guter VGA-Ausgang ein absolutes Muss ist.

mein Senf dazu... :wink:

Pascal

Verfasst: 27.10.2005 21:43
von Defmaster
DarkDragon hat geschrieben:
Defmaster hat geschrieben:Ich persönlich hab die GeForce 6600GT weiß jetzt net wieviel die besser is als die normale variante, aber mit der lässt es sich noch gut spielen.
AoE III demo lief sehr gut also flüßig nun muß man dort aber auch das ander eim system berücksichtigen...
Funktioniert die eigentlich noch mit meinem System(AMD Athlon XP 1700+, 512MB RAM, WinXP Home)?
Laufen schon...
Nur der 1700+ wird die karte wohl kaum mit genug daten stopfen können.
Soll heißen gute GraKa ist nix ohne guten Prozzi.

Verfasst: 28.10.2005 00:41
von Zaphod
das mit den schlechten tv out früher bei den nvidia karten, kann ich aus erster hand bestätigen. ich hatte damals eine geforce 2mx und der tv out war unbrauchbar und das ist noch geschmeichelt ausgedrückt. ein problem, dass frühe nvidia karten auch hatten, wahren sichtbare musterartefakte auf der TNT und TNT2 bei farbverläufen, sogar im 32bit modus. das sah mit voodoo viel besser aus.
die matroxkarten sind immernoch weit vorne bei den bürokarten. 3d leistung kann man vergessen, aber die signalqualität soll sehr hoch sein, auch mit mehreren monitoren. ich hatte eigentlich gehört, dass die treiber bei matrox gut sein sollen und auch die linuxtreiber opensource und gradezu vorbildlich sein sollen. habe aber seit jahre keine mehr in aktion gesehen, weiß also nicht ob es stimmt. zu 2d zeiten hat mir aber eine matrox mystique gute dienste geleistet.

Verfasst: 28.10.2005 02:02
von NicTheQuick
Also meine ATI RADEON 9800 PRO läuft mit zwei Bildschirmen wunderbar.
Monitor 1 läuft bei 1280x1024x32@85Hz und Monitor 2 bei
1024x786x32@75Hz und der Kontrast ist fabelhaft.
Einen Fernseher hatte ich auch schon angeschlossen und die Qualität war
wunderbar.

Das war dann mal mein Senf. :wink:

Verfasst: 28.10.2005 13:22
von Lukaso
NicTheQuick hat geschrieben:Also meine ATI RADEON 9800 PRO läuft mit zwei Bildschirmen wunderbar.
Monitor 1 läuft bei 1280x1024x32@85Hz und Monitor 2 bei
1024x786x32@75Hz und der Kontrast ist fabelhaft.
Einen Fernseher hatte ich auch schon angeschlossen und die Qualität war
wunderbar.
Kann ich bestätigen, meine Radeon 9800 Pro läuft super! Ist jetzt meine 3. Radeon Karte seit meiner Geforce 3. Und ich bin mit ATI Karten super zufrieden. :)

Verfasst: 28.10.2005 14:01
von MVXA
Hier wird über eine 9600XT gesprochen, falls ihr es vergessen habt.
Ich kann auch mal hier in den Raum stellen, dass meine GF 4 MX
für ihre verhältnise wunderbar läuft <_<.

Verfasst: 28.10.2005 15:05
von hardfalcon
@MVXA: Das is etwas, was mich bei den GRaKas wirklich zur Weissglut bringt:
für die billigen, superkastrierten Modelle für Leastcost-Rechner werden alle 3 Wochen neue Namen und bEzeichnungen erfunden. Da kann kein Mensch den Überblick behalten. Zuerst haben die Kastrierten Karten das Kürzel "MX", dann plötzlich alle x200er...

Bei CPUs is sowas viel übersichtlicher:
Sempron/Celeron = kastriert
Athlon/Pentium = volle Pulle
:evil:

Verfasst: 28.10.2005 15:20
von Zaphod
ja, das geht mir auch furchtbar auf die nerven. ich möchte auch fast vermuten, dass das den kunden mit voller absicht in die irre führen sollen.

wobei mir grad noch einfällt @darkdragon:
kauf dir auch nicht die billigste karte, egal ob du dich für ati oder nvidia entscheidest. die qualitätsunterschiede sind teilweise enorm. von club3d kann ich beispielsweise nur abraten.

die asus scheinen mir hingegen sehr gut zu sein.

Verfasst: 28.10.2005 15:26
von ts-soft
Ich hab auch ne GF 4 mx, kastriert und eine AthlonXP volle Pulle und bin sehr zufrieden. GraKa liefert unter Windows und Linux gute Ergebnisse, für einen Nichtzocker. Mir ist wichtiger: 1152x864 bei 100Hz, verzichte also auf 1280x1024, weil dann nur noch 85Hz