Seite 2 von 5

Verfasst: 21.10.2004 14:06
von MVXA
1 Euro.... Außerdem find ich PureBasic sowieso besser als son blödes Spiel /:->. Und wenn ich lust hab was zu spielen dann such ich nach ne OpenSource/Freeware alternative...

Verfasst: 21.10.2004 14:40
von KeyKon
Ich bin beim Googeln auf die Homepage gestossen und hab mir kurz darauf die Demo runtergeladen. Bin aber immernoch bei der Demo :|

KeyKon

Verfasst: 21.10.2004 15:07
von PMV
Ich hab mit QBasic programmiert und war heufig auf QBasic.de ... aber mir wurde QBasic viel zu langsam, also fing ich an, mir über andere Sprachen infos zu besorgen ... schon sehr bald stieß ich auf den Artikel auf QBasic.de von PureBasic ... der hat mich überzeugt und ich hab mir die Demo besorgt ... diese fand ich genial und schwubs war die Vollversion bestellt. Ich hab erlich gesagt mir noch nie ne andere Programmiersprache als QBasic und PureBasic angeschaut, aber bis jetzt ists genau das, was ich brauche :mrgreen:

MFG PMV

Verfasst: 21.10.2004 15:27
von MUDHead
Ich bin sowieso immer auf der Robsite rumgewandert
und hab da irgendwo die Demo entdeckt, die ich dann auch einen (!) Monat oder so hatte. :mrgreen:

Aber der Kauf hat sich dann letztendlich gelohnt. :D

Verfasst: 21.10.2004 15:41
von DarkDragon
Nunja, von 3DGameStudio wollte ich mal weg um richtige Anwendungen zu schreiben. NetPanther(Aus quellcodes.de, was nun mit einigen anderen Verschmolzen ist auf http://www.developia.de/) hat mir dann diese Seite vorgeschlagen: http://www.quickbasic.de/. Dort hab ich dann die demo 2 Monate benutzt und habs dann auch dort gekauft.

Verfasst: 21.10.2004 16:23
von pvmichael
Ein ehemaliger Arbeitskollege, der sich ALLE bekannten Programmiersprachen/-umgebungen kauft, von mir hat mir PureBasic mal gezeigt und da hat es mir schon ganz gut gefallen. Leider hatte ich nie Geld, sodass ich fast zwei Jahre gebraucht habe, bis ich mir PureBasic kaufen konnte. Während dieser Zwei Jahre habe ich nur PHP programmiert.

Verfasst: 21.10.2004 16:23
von glubschi90
Ich wollte mir die Vollversion von BlitzBasic bestellen, als ich auf der Homepage von BB lesen musste, dass es nicht mehr verkauft werde. Als "gute Alternative" war PureBasic angegeben. Hab' mich auf der Site umgeschaut und war sofort begeistert! :D

Verfasst: 21.10.2004 16:24
von freedimension
Ich bin noch nie auf PureBasic gekommen. Wer was anderes behauptet lügt :mrgreen:

Verfasst: 21.10.2004 21:42
von vonTurnundTaxis
Ich habe gaaaaanz früher (ich war vielleicht 8... :mrgreen: ) immer Quize in POWERPOINT (ja... richtig gehört) gemacht, wollte aber immer mal "echte" .EXE Programme machen. Dann in der in der 6. Klasse (ich war 10) hab ich das Walfach INFORMATIK genommen... Wir haben (mit meinem Mathelehrer[!!!]) In QBasic geproggt. Irgendwann ist mir das zu dumm geworden und ich habe von einer hässlichen Person von PB gehört... Ich hab PB seit 2 Jahren und bin erst diesen Monat HIERHER aufs Board gekommen (Glück)
So, das war MEINE Geschichte... :freak:

Verfasst: 22.10.2004 14:18
von Team100
Ich lebe vom Softwareschreiben und habe ürsprünglich einen zeitgemäßen
Ersatz für unsere uralten, aber noch im Einsatz befindlichen QB Programme gesucht.

Das ist eine heikle Angelegenheit, da erhebliche Geldbeträge über diese
Programme laufen (ich hätte gerne 1/100000 davon, dann ginge es mir gut....) :)
und wenn das Programm versagt, dann kann das der Ruin sein wegen Schadenersatz und so.

Aufgrund der vorgegebenen Struktur der Softwareverteilung (es gibt
an die 200 Erfassungsplätze, im ganzen Land verstreut, unterschiedliche
Windows-Varianten) mußten es möglichst kleine EXE sein, ohne DLLs.

Damit kam eben unsere VB-Schiene nicht zu tragen, und die Kollegen
aus dem C-Lager hatten nie Zeit für unsere "minderen" Programme.

So bin ich vor einigen Monaten auf PB im Internet gestossen, und
so wurde es gekauft und ausprobiert.

Ich habe dann dieses alte QB Programm in PB umgeschreiben, und wir
wollten es dann erst einmal bei einigen wenigen Kunden testen.

Plötzlich kam die Meldung, daß die alten QB-Programme bei der
Umstellung auf moderne PCs (>2 GHz) Probleme bei den Zeitschleifen
unter NT4.0 machen. So wurde dann die PB Variante innerhalb von
wenigen Stunden mehr oder weniger ohne Praxiserfahrung verteilt.......
....... das Abenteuer ist gelungen, PB hat uns nicht im Stich gelassen. 8) 8)

Letzte Woche ist das nächste und weit anspruchsvollere Programm zum
ersten Kunden gegangen: Ein SB-Einleseterminal (besteht im Wesentlichen
aus einem PC mit Touchscreen und verschiedenen Laufwerken (CD, DVD,
Memorysticks, USB-Sticks etc.) wird über die PB eigenen Network Befehle
von einem PB Server komplett ferngesteuert.
Dazu kommt noch ein Fehlermanagement für Lesefehler von den CDs etc.

Erfreulicherweise funktioniert dies perfekt, es werden von den Sticks und
CDs große Datenmengen übertragen, kein Datenverlust, kein Abbruch.
Natürlich ist die ganze PB Network Lib nicht ohne versteckte Fallen.
Aber ein paar Tage intensives Kennenlernen des Ganzen und schon
weis man worauf man achten muß. Erfreulich auch die Übertragungs-
geschwindigkeiten.

Also: PB war wohl die beste Investition in diesem Jahr :allright:

VB hat bei uns masssive Konkurrenz bekommen.

Cu Team100