//Edit: etwas die Aussage betont

Thomas hatte doch geschriebn "... nur dann ... wenn es Vorteile bringt ..."HeX0R hat geschrieben:Gott sei Dank denkst du das nur
Mehrfach ProcedureReturn sind zum Beispiel in fetten Proceduren wesentlich angenehmer!
Man kann ganz am Anfang gleich nen paar depperte Eingabemöglichkeiten ausschliessen und sich aus der Procedure verabschieden, ohne durch endlose IF ELSE den ganzen folgenden Quelltext immer mehr an den rechten Rand zu quetschen.
is schon klar...Danilo hat geschrieben:Es wird immer die innerste Schleife (For, Repeat, ForEach, While)Kaeru Gaman hat geschrieben:btw.. stell dir vor du hast geschachtelte schleifen...
kommst du da noch klar, wo dein Break dann weitermacht?
abgebrochen, in der das Break steht. Optional kann man einen
Parameter angeben, aus wievielen Schleifen rausgesprungen
werden soll. Bei einer 5-fachen Verschachtelung kann man
bei einem Fehler also mit 'Break 5' sauber und schnell
rausspringen.
Wenn du schon vorhast mit Break zu arbeiten, dann kannste jaam Rand Kommentare einfügen- wie zB.Kaeru Gaman hat geschrieben:
aber ich finds vom menschlichen faktor her unsicher...
hast du immer den genauen überblick, wie sehr du schachtelst,
wenn du mal schnell eine schleife außenrumpackst, wozu auch immer...?
Code: Alles auswählen
Repeat ;{ Break1
For I=0 to 20;{ Break2
If I = 20
Break2
next ;}Break 2 Ende
(weiterer Code)
Until Marc = "Idiot" ;}Break1 Ende
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!