Wichtige Anpassung fuer naechste PureBasic Version

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Konne
Beiträge: 764
Registriert: 30.03.2005 02:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Konne »

Ich hab mir das mit dem Speichern auch angewöhnt und ahtte zu hochzeiten warscheinlich 1 mal in der min gespeichert. Allerdings musste ich dann eines Tages miterlben das dies einen echten Nachteil bietet.
Wenn nämlich der PC abstürzt durch Stomausfälle usw... und man grad speichert is der KOMPLETTE Quellcode futsch.
Ich hab mich so aufgeredt da das letzt Backup ne Woche her.
Seitdem speichere ich nemme dauern sondern nur noch alle 2 mins.

Und wenn ich den Fenstermacher benutz dann speicher ich des erstelle Zeug eh immer in ner neuen Datei, und hau die Komentare raus :).
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von freak »

Eine Backup-Funktionalität lässt sich relativ einfach über ein externes tool realisieren...
Da braucht man garnicht auf ein nächstes Update zu warten. ;)
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

sei nicht so faul und programmier es selber <_<. Und fix mal n paar
Bugs in der Linux Version der IDE!
Bild
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

Nun wist ihr warum ich schön weiter mit PB 3.93 und jaPBe arbeite denn die neue IDE hat einfach nopch zu viele schwächen und bugs. (is nich böse gemeint freak aber die final davon war einfach zu früh)
In jaPBe habe ich nen autobackup u.s.w. und ich glaube das wäre auch das wenigste prob bei der neuen IDE in 3.94 gewesen sowas gleich mit ein zubauen.
Antworten