Seite 2 von 2

Verfasst: 21.10.2004 16:43
von glubschi90
NicTheQuick hat geschrieben:Wo steht, was sich alles geändert bzw. verbessert hat?
Auch wissen will! :)

Verfasst: 21.10.2004 16:58
von nco2k
@ll

Code: Alles auswählen

News: Release 3.92 Beta 2
-------------------------

  - Added: CalendarGadget() and DateGadget(), thanks to Fr34k !
  - Added: LibraryID(), SwapElements()
  - Added: SaveSprite() now have an optional 'Flags' parameter and can now save 8 bits sprite/screen
  - Added: Doubleclick on windows background now generate an event (Thanks to Rings)
  
  - Optimized: ListCount() and ListIndex() are now very fast (it doesn't iterate each element of the list anymore).
  
  - Changed: DeleteElement() now always goes back to the previous element (can be outside the list if 
             it was the first element), to be fully compatible with ForEach. An optional flag has been added to preserve previous behaviour.
  - Changed: the application current directory isn't anymore touched by any PureBasic command to conform
             to Windows rules.
  
  - Fixed: CloseWindow() bug when using the 'ParentWindow' OpenWindow() parameter
  - Fixed: IsSound() wasn't available in NT4 mode
  - Fixed: AddDate() could fail depending of the computer time zone
  - Fixed: Memory leak with linkedlists, arrays and local variables when using a structure which contained strings
  - Fixed: SaveSprite() default value for JPEG saving is now '7'. 
  - Fixed: DisplayPalette() failed on XP systems (1st and last color remained unchanged)
  - Fixed: ImageGadget() now supports ToolTips and bitmap/icon live switching
  - Fixed: ImageButtonGadget() now supports skinning and bitmap/icon live switching
  - Fixed: SetGadgetItemText() for ListViewGadget() destroyed the item user data
  - Fixed: CopyImage() failed on WinNT4 under some conditions
  - Fixed: A memory leak in SendNetworkFile(). Now, it returns 1 on success or 0 on failure.
  - Fixed: StatusBarText() didn't refresh the statusbar with the 'Borderless' flag
  - Fixed: CatchImage() with #PB_any
  - Fixed: the PNG decoder nows handle corrupted PNG safely
  - Fixed: the JPEG encoder with quality value inferior to 3 could lead to a crash
  - Fixed: a little TreeGadget() bug when checkboxes were activated
  - Fixed: Litteral string concatenation were wrong in some cases
  - Fixed: The compiler didn't returned a non zero exit code if an error occured
  - Fixed: Several compiler bugs
c ya,
nco2k

Verfasst: 22.10.2004 06:56
von DrShrek
Nicht zu vergessen:

Add: SwapElement() (Erst ab Beta 2!)

Verfasst: 22.10.2004 11:52
von Stuhli
Bei mir kommt leider immer die meldung :
Constant already declared with a different value : #DSS_DISABLED
Wo ist die versteckt und wie kriege ich dat wech ? Ich will doch auch die BETA testen... :cry:

Verfasst: 22.10.2004 13:24
von Falko
Dann ist irgend eine Library im
Laufwerk:\PureBasicBeta\PureLibraries\UserLibraries vorhanden, mit dieser definierten Konstante und deswegen . Am besten alle entfernen und dann eine nach der anderen hineinkopiern und jeweils pb starten, bis der Fehler auftaucht.
Oder hast du einen Source geladen, indem diese Konstante nochmal declariert wird?

PureTools_I_021 von Danilo läuft z.B. bei mir leider nicht mehr.
Obwohl StartTimer etc. in der Statusleiste angezeigt werden (vielleicht ist sie ja in PB implementiert)

MfG Falko

Verfasst: 22.10.2004 19:20
von GPI
Falko hat geschrieben:Dann ist irgend eine Library im
Laufwerk:\PureBasicBeta\PureLibraries\UserLibraries vorhanden, mit dieser definierten Konstante und deswegen . Am besten alle entfernen und dann eine nach der anderen hineinkopiern und jeweils pb starten, bis der Fehler auftaucht.
Wird nichts bringen, da alle Konstanten in Resident-Verzeichnis liegen (ACHTUNG: Auch die PB-Internen konstanten!)

Verfasst: 22.10.2004 20:23
von PMV
GPI hat geschrieben:
Falko hat geschrieben:Dann ist irgend eine Library im
Laufwerk:\PureBasicBeta\PureLibraries\UserLibraries vorhanden, mit dieser definierten Konstante und deswegen . Am besten alle entfernen und dann eine nach der anderen hineinkopiern und jeweils pb starten, bis der Fehler auftaucht.
Wird nichts bringen, da alle Konstanten in Resident-Verzeichnis liegen (ACHTUNG: Auch die PB-Internen konstanten!)
Hm, wie wäre es, wenn man alle Resident-Dateien einzelln aus dem Ortner schiebt und wenn der Fehler nicht mehr auftaucht, dann hat man die verursachende Datei, welche man normal auch einer User-Lib zuortnen kann. Der Ortner mit den Residentdateien ist "PureBasic\Residents".

MFG PMV

Verfasst: 22.10.2004 20:35
von Ste_Fra
Hallo !

Es ist mal wieder die Datei Residents\WinConstantstoPB.res !
Nachdem ich diese gelöscht hatte startete die Beta 2 korrekt.