Variablen in Printanweisung

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Code: Alles auswählen

Text$ = "Hallo " + Chr(34) + "Windows" + Chr(34) + " wie gehts?" ; Das funzt ;)
debug Text$ ; Sollte ausgeben: Hallo "Windows" wie gehts?
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

das aber bischen lang
Bild
Benutzeravatar
Lukaso
Beiträge: 720
Registriert: 08.09.2004 18:51
Wohnort: Oberkirch
Kontaktdaten:

Beitrag von Lukaso »

Batze hat geschrieben:Doch weiß er, denn er sieht ja dass zwischen den "" nur Leerzeichen stehen.
Aber ich fände es eher praktisch wenn man sowas machen könnte:

Code: Alles auswählen

Text$ = "Hallo ""Windows"" wie gehts?" ; Sollte funktionieren (tuts jetzt nicht)
debug Text$ ; Sollte ausgeben: Hallo "Windows" wie gehts?
Lieber für so Zeichen wie " eine Escapemöglichkeit. :)

Code: Alles auswählen

Text$ = "Hallo "Windows" wie gehts?" ; Sollte funktionieren (tuts jetzt nicht)
debug Text$ ; Sollte ausgeben: Hallo "Windows" wie gehts?
Nextgen Guild Wars Fanseite: Guild Wars Tactics (Pseudo-Admin + Developer)
"Das Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht." - Unbekannter Autor
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

escapes sind ne möglichkeit, allerdings ist das c-style, nicht basic.

ich persönlich mag es nicht sonderlich, weil dann eben auch das escape-zeichen escaped werden muss,
wenn man es in einem string haben will, aber sowas ist halt geschmackssache.

in bezug auf newline ist es ungemein praktisch, einfach \n zu schreiben, anstatt " + Chr(10) + Chr(13) + "

und zu dem anderen krempel:

in basic werden strings nunmal mit + zusammengefügt.

wenn sowas möglich wäre, wie batze vorgeschlagen hat,
dann kann man irgendwann fremden code garnicht mehr lesen,
und das ist so schon schwer genug.

außerdem, was soll dabei denn rauskommen?

Code: Alles auswählen

Text$ = "Hallo ""Windows"" wie gehts?" 
gibt das jetzt:

Code: Alles auswählen

Hallo Windows wie gehts?
(weil ohne leerstellen im code und ohne plus ein stringteil hinzugefügt wird)
oder

Code: Alles auswählen

Hallo "Windows" wie gehts?
(weil ein doppeltes anführungszeichen literal hinzugefügt wird)

und außerdem ist lesbarkeit ungemein wichtig.

schau dir ein fach mal an, was du vor 2 , 3 oder 5 jahren programmiert hast,
also, ich hab nach so langer zeit probleme durch eigenen code durchzusteigen,
wenn er nicht ober-super-toll kommentiert ist.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten