
ini-file lesen
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Ungarische Notation ist ein Präfix, der ist doch unabhängig vom Suffix (und von Asterix und ObelixBatze hat geschrieben:Ich meinte ja nur, da man dann eine gute Möglichkeit zur ungarischen Notation hat.

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
http://de.wikipedia.org/wiki/Ungarische_Notation
Im endeffekt ist es, was Deinen Stil mit ausmacht. Mußte für Dich entscheiden, ob sinnvoll oder nicht.

Im endeffekt ist es, was Deinen Stil mit ausmacht. Mußte für Dich entscheiden, ob sinnvoll oder nicht.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Wie schön, das ich nicht der einzige war der es misverstanden hat.
Die von Simonyi entwickelte Konvention wurde bei Microsoft in der Application Group (Excel, Word etc.) mit großem Erfolg angewendet und in der Folge von der Systems Group (Windows) übernommen, wobei es zu einem grundlegenden Missverständnis kam.
man kann einen string aber auch so definieren: MeinString.s und ihn anschließend so ansprechen MeinString = "gurkensalat".
dann macht es schon sinn. aber ob präfix oder suffix ist furz egal, im ursprünglichen sinn nutzt ungarische notation zwar immer präfix, der sinn ist aber nur, dass man einer variablen ihren inhalt und ggf sogar ihren scope ansieht.
dann macht es schon sinn. aber ob präfix oder suffix ist furz egal, im ursprünglichen sinn nutzt ungarische notation zwar immer präfix, der sinn ist aber nur, dass man einer variablen ihren inhalt und ggf sogar ihren scope ansieht.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Die kannste Dir auch selber festlegen, nur für Dich. Ich benenne mein Konstanten z.B. oft so: #btnOk, #btnCancel usw.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
