Foren-Bots?
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Komischerweise tauchen die bei mir häufiger auf als hier, obwohl mein Forum leer ist. Außerdem schreiben die bei mir sogar was und ich kenne Foren, in denen Bots sogar registriert etwas schreiben.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- freedimension
- Admin
- Beiträge: 1987
- Registriert: 08.09.2004 13:19
- Wohnort: Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
HeheKaeru Gaman hat geschrieben:der name klang auch irgendwie wie die typischen russischen bot-namen, die meinen spamverdacht ordner bevölkern....
Ich hab gerade eben eine etwas längere Löschaktion hinter mir *gähn*
Jetzt weiß ich wenigsten wo ich Poker spielen kann und nachdem ich verloren habe dann meine Depri-Medikamente billiger bekomme

-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
freedimension hat geschrieben:HeheKaeru Gaman hat geschrieben:der name klang auch irgendwie wie die typischen russischen bot-namen, die meinen spamverdacht ordner bevölkern....
Ich hab gerade eben eine etwas längere Löschaktion hinter mir *gähn*
Jetzt weiß ich wenigsten wo ich Poker spielen kann und nachdem ich verloren habe dann meine Depri-Medikamente billiger bekomme

Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Sich registrierende Bots sind nichts neues. Sich zu registrieren und
auch einzulogen ist einfach nur das Abschicken von einem POST
HTTP Request und das Speichern von Cookies.
Ich denke, gegen die Bots kann man sich währen, wenn man bei
der Registration von dem künftigen Benutzer verlangt, eine Zahl
aus einer verrauschten Image zu lesen und diese dann in eine
Box einzutragen. Wenn man das Bild ordentlich verrauscht,
könnte das eine größere Hürde für die Bots werden.
auch einzulogen ist einfach nur das Abschicken von einem POST
HTTP Request und das Speichern von Cookies.
Ich denke, gegen die Bots kann man sich währen, wenn man bei
der Registration von dem künftigen Benutzer verlangt, eine Zahl
aus einer verrauschten Image zu lesen und diese dann in eine
Box einzutragen. Wenn man das Bild ordentlich verrauscht,
könnte das eine größere Hürde für die Bots werden.
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Ich hab ja eine visuelle Bestätigung aktiviert, das will jedoch nicht.MVXA hat geschrieben:Ich denke, gegen die Bots kann man sich währen, wenn man bei
der Registration von dem künftigen Benutzer verlangt, eine Zahl
aus einer verrauschten Image zu lesen und diese dann in eine
Box einzutragen. Wenn man das Bild ordentlich verrauscht,
könnte das eine größere Hürde für die Bots werden.
[EDIT]
@Marvin: meistens werden sowieso nur Großbuchstaben und auch keine Zahlen verwendet. Hier z.B. http://www.planet-quellcodes.de/ stand auch dabei, dass es sich keinesfalls um eine 0 handeln kann, sondern nur um ein O.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
außerdem bieten viele, die solch eine sicherung haben, einen button "kanns nicht lesen" an...
außerdem braucht es nicht ewig verrauscht zu sein, es genügt größtenteils wenn es eben ein bild ist und die zahl nicht im net auftaucht.
eine gute lösung fand ich einfach ein raster in der gleichen farbe über eine 4stellige zahl gelegt.
für programme fast unmöglich zu entziffern, weil die die konturen nicht trennen können...
außerdem werden wohl (noch) die wenigsten bots mit nem bildinterpreter ausgerüstet...
außerdem braucht es nicht ewig verrauscht zu sein, es genügt größtenteils wenn es eben ein bild ist und die zahl nicht im net auftaucht.
eine gute lösung fand ich einfach ein raster in der gleichen farbe über eine 4stellige zahl gelegt.
für programme fast unmöglich zu entziffern, weil die die konturen nicht trennen können...
außerdem werden wohl (noch) die wenigsten bots mit nem bildinterpreter ausgerüstet...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- Mok
- BotHunter
- Beiträge: 1484
- Registriert: 26.12.2005 14:14
- Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit - Wohnort:
Da gibt's noch einen bestimmten "WANNA"
1. Komischer Name
2. Ist er seit 25.10 '05 angemeldet, und hat noch nix geschrieben.
3. bekomme ich täglich 6 Spam-E-Mails von einem bestimmten wanna092@gmx.net
4. Sowieso
@freedimension
Ich weiß nicht so... probier' mal Accountsperre...
Ich möchte jetzt zwar nicht Zweit-Admin werden, aber ich glaub, der WANNA ist ein Bot oder ähnliches...
Was soll's
mfg
Wolfram
P.S.: Ich erwarte immer Nachrichten, ausgenommen Spam & Co

1. Komischer Name
2. Ist er seit 25.10 '05 angemeldet, und hat noch nix geschrieben.
3. bekomme ich täglich 6 Spam-E-Mails von einem bestimmten wanna092@gmx.net
4. Sowieso
@freedimension
Ich weiß nicht so... probier' mal Accountsperre...


Was soll's
mfg
Wolfram
P.S.: Ich erwarte immer Nachrichten, ausgenommen Spam & Co


Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
- Rattlesnake Entertainment
- Beiträge: 34
- Registriert: 25.10.2005 16:17
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
angriff der bots....
http://www.purebasic.fr/german/profile. ... ile&u=1446
nu gehts aber los... armer FD....
http://www.purebasic.fr/german/profile. ... ile&u=1446
nu gehts aber los... armer FD....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.