Welche Datenbank funktioniert wirklich zuverlässig ??

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

> Was mache ich jetzt mit meinen langen Strings mit 500 bis 1000 Zeichen ?

Im Prinzip brauchst Du bei SQLite nicht explizit anzugeben, von welchem
Typ die Felder einer Tabelle Deiner Datenbank sind. Ebensowenig musst
Du angeben, wie gross die einzelnen Felder sind. Im Idealfall also erstellst
Du eine Datenbank und darin eine Tabelle mit folgenden Befehlen:

Code: Alles auswählen

If SQLite3_Init() = #False
  MessageRequester("SQLite3-Demo", SQLite3_GetLastMessage())
  End
EndIf

sDB.s = "DeineDatenbank.db"

dbHandler = SQLite3_CreateDatabase(sDB, #True)

If dbHandler = 0
  MessageRequester("SQLite3-Demo", SQLite3_GetLastMessage())
  End
EndIf

; Test-Tabelle erstellen

sSQL.s = "Create Table DeineTabelle (DeinTextFeld, WeiteresFeld, ...);"
SQLite3_Execute(sSQL, dbHandler)

; String in Datenbank schreiben

sSQL.s = "Insert Into DeineTabelle (DeinTextFeld) Values ('" + DeinString + "')"
SQLite3_Execute(sSQL, dbHandler)
Die maximale Größe eines Textfeldes liegt bei etwas weniger als 2
Terabyte, so dass Du mit 500 bis 1000 Zeichen keine Probleme kriegen
solltest. ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Antworten