Seite 2 von 2

Verfasst: 29.09.2005 15:50
von ts-soft
Der IE ist kein Standard, bloß weil er der am weitesten Verbreiteste ist :lol:
Wenn Billy sich mal an Standards halten würde, könnten andere Webmaster Ihre Webseiten auch endlich an den Standard anpassen, anstatt an IE

Verfasst: 29.09.2005 15:54
von bobobo
klar .. Microsoft ersetzt das W3C ..

überleg mal was das heisst ..

Verfasst: 29.09.2005 16:08
von freedimension
NicTheQuick hat geschrieben:Ich fänd es wesentlich schlauer das einzelne Produkt wie z.B. Mozilla,
Opera, FireFox insofern weiterzuentwickeln, dass sie die ganzen Seiten
auch genauso wie der IE anzeigen können.

So muss man nur das eine Produkt ändern und sich nicht an allen
Beitreibern von Webseiten stören, die sich nicht an den Standard halten.

Ich finde es ja auch schade, dass sie nicht jeder an den Standard hält,
aber genau aus diesem Grund benutze ich den IE. Und Probleme hatte ich
noch nie mit ihm.
Das ist der beste Vorschlag den ich bisher gehört habe ...

:?

... äh, naja, zumindest der (aber-)witzigste.

Du schlägst also tatsächlich vor dass, nur weil MS schlampig programmiert hat, alle anderen auf dieses Niveau zurückfallen sollen? Na dann Mahlzeit.
Übertrag das mal auf das Board hier: Wenn wir morgen beschließen, dass alle auf demselben Niveau schreiben sollen müssten einige hier ziemlich zurückhalten mit ihren Fähigkeiten (man kann doch von den Niveaulosen nicht erwarten sich zu ändern, oder?) und das Board wäre dadurch absolut unbrauchbar. Ein guter Plan :allright:

Verfasst: 29.09.2005 17:07
von NicTheQuick
Ich sehe das anders.

Soweit ich informiert bin unterstützt der IE den W3C-Standard
problemlos. Aber wenn jemand Fehler in seinem HTML-, CSS-, Java-
oder "was weiß ich noch alles"-Code haben sollte, dann zeigt der IE nicht
gleich die ganze Seite falsch an, sondern es funktioniert meist immer
noch alles so wie es soll.

Falls ich jetzt totalen Schwachsinn labere, lasse ich mich gerne belehren.
Wir sind ja schließlich in der Laberecke, da darf man labern und
rummeckern.

Aber ich merk schon: Gerade sehr bewandert bin ich auf diesem Gebiet
wohl nicht wirklich. :roll:

Verfasst: 29.09.2005 17:17
von bobobo
Außerdem schneidet der IE in allen von Microsoft bezahltenTests immer als bester ab.

Verfasst: 29.09.2005 17:18
von Leo

Verfasst: 29.09.2005 17:30
von Kiffi
> Aber wenn jemand Fehler in seinem HTML-, CSS-, Java-
> oder "was weiß ich noch alles"-Code haben sollte, dann zeigt der IE nicht
> gleich die ganze Seite falsch an, sondern es funktioniert meist immer
> noch alles so wie es soll.

ja, da gehen die Meinungen auseinander. Die einen sagen, wenn ein Fehler
in der Seite ist, dann soll der Browser nicht versuchen, von sich aus die
Fehler zu 'beheben', um sie (die Seite) dann anzuzeigen. Das würde den Effekt
haben, dass es überhaupt keine grässlich zusammengetackerten
"Guck-Mal-Ich-Bin-Jetzt-Web-Dieseiner"(!sic) - Seiten mehr geben würde.
Somit würde auch die Qualität der im WWW verfügbaren Seiten erheblich
steigern.

Die anderen sagen: "lass'se doch! Ist doch prima, wenn auch Web-DAUs
sich im Netz präsentieren können.". Daraus resultiert, dass heutzutage die
wenigstens Seiten W3C-konform geschrieben worden sind. Die
alternativen Browser, deren alleinige Aufgabe darin besteht, validen
Content zu parsen, können dadurch natürlich nur einen Bruchteil des Webs
korrekt anzeigen und verlieren dadurch Marktanteile.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 29.09.2005 17:49
von bobobo
Was hat den das mit Meinung zu tun wenn der deppige IE was
nicht kann was er können soll und eigentlich auch muss ?
________________
Grüsse bobobo

Hasser des IE

Verfasst: 29.09.2005 18:00
von ts-soft
NicTheQuick hat geschrieben:Aber wenn jemand Fehler in seinem HTML-, CSS-, java- oder "was weiß ich noch alles"-Code haben sollte, dann zeigt der IE nicht gleich die ganze Seite falsch an, sondern es funktioniert meist immer
noch alles so wie es soll.
Dadurch enstand ja auch die Sicherheitslücke mit den korrupten jpeg, falls Du Dich erinnerst.