Seite 2 von 2

Verfasst: 04.10.2005 22:53
von Konne
Ganz net (also 3) aber ich find jetzt das so normale Screensaver doch mehr hergeben...
Trotzdem: Weiter so

Verfasst: 10.10.2005 10:09
von dllfreak2001
Wie wärs wenn du statt der Datei den RAM darstellst?!
Das würde lustiger sein (glaube ich)

Verfasst: 10.10.2005 14:26
von Konne
Ich glaub net das du auf alle Ramsektoren zugriff haben wirst...

Verfasst: 10.10.2005 16:17
von AndyX
Ne geht absolut nicht. Gabs eh erst ne Diskussion hier in einem Thread ob man auf Speicherbereiche außerhalb des Programm-eigenen zugreifen kann. Und es geht nicht :D

Verfasst: 10.10.2005 16:23
von Konne
Es geht! Man schreibt sein eigenes Betriebssystem emuliert damit windows und zwar auf nem virtuellen arbeitsspeicher. Is umständlich aber möglich... <)

Verfasst: 10.10.2005 17:48
von dllfreak2001
Kann man nicht Anhand der Speichergrösse das Speicerauslesen
begrenzen?
Wenn man auf einen nicht vorher allocierten(glaube das heißt so)
Speicherbereich liest dann kriegt man doch nur undefinierte Werte.
Das sollte doch irgendwie gehen. In C++ kann man das doch auch, oder?

Verfasst: 10.10.2005 18:33
von MARTIN
Wenn man auf einen nicht vorher allocierten(glaube das heißt so)
Speicherbereich liest dann kriegt man doch nur undefinierte Werte
Nein. Man kriegt Speicherzugriff-fehler.

Verfasst: 10.10.2005 19:33
von ts-soft
Um undefinierte Werte zu erhalten:

Code: Alles auswählen

*MEM = GlobalAlloc_(#GMEM_FIXED, 1000)
For I = 0 To 999
  Debug PeekB(*MEM + I)
Next
GlobalFree_(*MEM)
nützt aber nix, da die meisten Bytes 0 sind :wink:

Verfasst: 10.10.2005 21:11
von dllfreak2001
Also in C++ konnte man mit den Zeigern solche Sachen MAchen ohne gleich einen Speicherzugriff-fehler zu erzeugen.
Sogar schreiben kann man nur wenn das in den Bereich eines anderen Programms geht kanns zu abstürzen kommen Lesen sollte aber gehen.

Naja vielleicht schreib ich hier Müll aber bin nicht so drinne in der Pointerklamotte. Aber so sicher zu sagen das das nicht geht würde ich nicht sagen.

@tc-soft ist doch egal ob es nur nullen sind gibt ja immerhin den aktuellen Speicherzustand wieder.

Verfasst: 10.10.2005 21:25
von ts-soft
Ansonsten: WINIO_ReadMem(MemoryAdress) aus den PBOSL-Libraries
:wink: